Ist Redakteur der Personalwirtschaft und kümmert sich insbesondere um die crossmediale Verbreitung der Inhalte. Seine Themenschwerpunkte sind Employer Branding, HR-Software sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Investitionen der Unternehmen in betriebliches Gesundheitsmanagement sollen in den nächsten zehn Jahren steigen. Das geht aus einer aktuellen Trendabfrage der Internationalen SOS Stiftung hervor. Demnach wachsen aber nicht nur die Budgets für BGM.
Die meisten Unternehmen im DACH-Raum wollen mehr Geld in das Re- und Upskilling der Mitarbeitenden investieren. Das zeigt eine Studie der Plattform Coachhub.
Unternehmen nutzen ihr Potenzial im Recruiting nicht aus. Das geht aus einer aktuellen Studie des HR-Softwareanbieters Softgarden hervor. Doch HR kann an bestimmten Stellschrauben drehen, um Talente zu erreichen und zu überzeugen. Zum Beispiel, indem über Remote-Work gesprochen wird.
Hybride Arbeitskonzepte stellen gelernte Praktiken auf die Probe. Unternehmen müssen weg vom Papier, hin zu digitalen Self-Services, wenn sie sich erfolgreich in der New-Work-Welt zurechtfinden wollen.
Viele Unternehmen und HR-Abteilungen greifen auf die Expertise und die Lösungen von Dienstleistern, Beratungen und Technologie-Anbietern zurück. Wir stellen jeden Monat die wichtigsten Personalien aus der Szene vor – damit Sie Ihre potenziellen Ansprechpartner kennen.
Cobrainer wird nach seiner vergangenen Finanzierungsrunde auf mehr als 100 Millionen Euro bewertet. Mit der finanzielle Unterstützung möchte das Unternehmen neue Märkte erschließen und das Vertriebsnetzwerk erweitern.