Vergütung
Hier finden Sie alle Artikel zum Thema Vergütung.-
Analyse
Berufe mit guten Aussichten in 2021
Die Corona-Krise hat weitreichende Folgen für den Arbeitsmarkt und die Vergütung. Eine aktuelle Untersuchung von Gehalt.de zeigt, welche Berufsgruppen in diesem Jahr – trotz oder wegen Corona – besonders begehrt sein werden und wie sich dies auf die Bezahlung auswirkt.
Weiterlesen -
Studie
Fachkräfte werden immer besser bezahlt
Seit 2013 werden Berufe, in denen geeignetes Personal knapp ist, im Vergleich zu Berufen mit genügend Arbeitskräften immer besser bezahlt – zumindest bei den Hochqualifizierten. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).
Weiterlesen -
Round Table bAV 2021
Besonnen handeln
Welche Auswirkungen hat die Covid-19-Pandemie auf die betriebliche Altersversorgung? Acht bAV-Experten und Expertinnen zeigen beim Round Table auf, wo Handlungsbedarf besteht und warum Panik kein guter Ratgeber ist.
Weiterlesen -
Sonderzahlungen
Steuerfreie Corona-Prämie bis Juni 2021 möglich
Ursprünglich sollte die Auszahlung einer steuerfreien Corona-Prämie an die Mitarbeiter nur bis Jahresende 2020 möglich sein. Nun aber wurde die Frist - im Rahmen des Jahressteuergesetzes - bis zum 30.06.2021 verlängert.
Weiterlesen -
Studie
Betriebliche Altersversorgung kommt nur langsam voran
Eine aktuelle Studie zur betrieblichen Altersversorgung zeigt, dass eine bessere und breitere Versorgung der Beschäftigten ein langwieriger Prozess ist und Veränderungen nur in kleinen Schritten erfolgen. Dieses Jahr kommt die Corona-Krise erschwerend hinzu, die zu einer Verschiebung des Fokus der Mitarbeiter führt.
Weiterlesen -
Bewertung
Welche Behauptungen zum Thema Gehalt sind richtig?
Deutsche Arbeitnehmer sind vergleichsweise zurückhaltend, wenn es darum geht, über das eigene Gehalt zu sprechen. Doch wie kommt man tatsächlich weiter, was beeinflusst die Gehaltshöhe? Die Jobplattform Stepstone hat fünf verbreitete Behauptungen zu diesem Thema unter die Lupe genommen und nur zwei davon als wahr identifiziert.
Weiterlesen -
Mehr Transparenz
Jobbörse will Inserate mit Gehaltsprognosen versehen
Schluss mit der Geheimniskrämerei beim Gehalt: Die Jobbörse Stepstone fügt Stellenanzeigen künftig Gehaltsangaben hinzu. Arbeitgeber und Bewerber sollen sich endlich auf Augenhöhe begegnen.
Weiterlesen -
Anzeige
Jetzt erst recht: Durchstarten mit der betrieblichen Altersvorsorge
Corona-Krise und Lockdown-Politik zwingen Unternehmen dazu, ihr Geschäftsmodell anzupassen. Für manche Firmen ist die betriebliche Altersversorgung (bAV) für ihre Mitarbeiter der Schlüssel für die Zukunft, um nach COVID-19 durchzustarten.
Weiterlesen -
Anzeige
Fachkräftemangel: nachhaltige Lösungen in der Krise
Die Covid-19-Pandemie hat die Wirtschaft unvermutet getroffen. Gerade der Mittelstand hat sehr schnell reagiert. Während manche gut durch die Krise kommen, waren andere teilweise auf staatliche Hilfe angewiesen. Dennoch bleibt die gleiche Frage wie vor der Krise relevant: Wie sichere ich mir die guten Fachkräfte?
Weiterlesen -
Einstiegsgehälter
Absolventen – wer verdient wo am besten?
Die Einstiegsgehälter von Berufsanfängern mit akademischer Ausbildung unterscheiden sich stark je nach Studiengang, Branche und Unternehmensgröße. So verdienen Absolventen beispielsweise im Automobilsektor fast 18 000 Euro mehr als in der Hotel- und Gastronomiebranche.
Weiterlesen