Bilderstrecke: Verdienen Sie genug?
Jeder bekommt, was er verdient. Oder? Wir haben uns für Sie als Gehaltsreporter betätigt und umfangreiches Zahlenwerk verglichen. Et voilà: der große HR-Gehältercheck 2017. Hier einige Grafiken unserer Titelstrecke. Alle Grafiken und den gesamten Beitrag finden Sie in der Ausgabe Mai 2017.

1/8
HR im Vergleich mit anderen Unternehmensfunktionen
Die Höhe der durchschnittlichen Zieldirektvergütungen unterscheidet sich im Vergleich der Unternehmensfunktionen kaum, weder auf Referentenebene noch auf der Ebene unterhalb des Vorstands. HR ist im Unternehmen gut positioniert.
Zum Beitrag › „Die Vergütungen der Personalvorstände in 2016”
Quelle: HKP Deutschland GmbH, 2017

2/8
Die HR-Funktionen im Vergleich
Innerhalb der HR-Familie liegt das Gehaltsniveau der einzelnen Funktionsbereiche ungefähr auf gleicher Höhe. Der Wert des (Shared) Service liegt auf der Ebene des Bereichsleiters deutlich höher, da er in manchen Unternehmen quasi eine Tochtergesellschaft darstellt, deren Leiter einer Geschäftsführungsposition entsprechend dotiert wird.
Quelle: HKP Deutschland GmbH, 2017

3/8
Die Gehaltszahlen der Personalleiter nach Unternehmensgröße
Hier wird deutlich, welchen Einfluss die Unternehmensgröße auf den Verdienst hat: Je größer das Unternehmen – und damit der Verantwortungsbereich –, desto höher das Gehalt des Personalleiters.
Quelle: COP Compensation Partner GmbH, 2017

4/8
Die HR-Gehälter nach Bundesländern (Nord)
Die ostdeutschen Bundesländer belegen in unterschiedlicher Reihenfolge immer die letzten Plätze im Gehältervergleich, während die süddeutschen Bundesländer…
Quellen: COP Compensation Partner GmbH, Kienbaum Consultants International GmbH, Stepstone Deutschland GmbH, 2017

5/8
Die HR-Gehälter nach Bundesländern (Süd)
…wie Baden-Württemberg, Bayern oder Hessen die ersten Plätze im Ranking aller Gehältererhebungen unter sich ausmachen.
Quellen: COP Compensation Partner GmbH, Kienbaum Consultants International GmbH, Stepstone Deutschland GmbH, 2017

6/8
Die Entwicklung der HR-Vergütung 2013 bis 2016
Die Vergütung in HR stieg über die letzten Jahre minimal, aber stetig. Der große Sprung beim HR Executive von 2014 auf 2015 entstand durch die kurzfristige variable Vergütung: Das Jahresgrundgehalt stieg hier lediglich von 115 000 Euro auf 117 900 Euro.
Quelle: Willis Towers Watson, 2017

7/8
Die Gehaltsunterschiede nach Aufgabenfeld, Ausbildung und Berufserfahrung
Die Ausbildung hat in HR vom Berufseinstieg an einen großen Einfluss auf das Gehalt. Erst nach zehn Jahren Erfahrung gleichen sich die Gehälter von akademischen und nicht akademischen Mitarbeitern in einigen Aufgabenfeldern an.
Quelle: Stepstone Deutschland GmbH, 2017

8/8
Die Ausgabe 05/17 mit dieser Titelstrecke finden Sie in unserem › Archiv
Zum Beitrag › „Die Vergütungen der Personalvorstände in 2016”