Vergütungsmodelle
Aktuelles und Wissenswertes zum Thema Vergütungsmodelle.
Grading geht auch agil
Lässt sich die klar definierte Struktur eines modernen Grading-Systems mit der Flexibilität einer agilen Unternehmensorganisation vereinen? Die MICE Portal GmbH hat eine Antwort auf diese Frage gesucht – und gefunden.
Brückenteilzeit in einem Drittel der Firmen nachgefragt
Die neue Brückenteilzeit ist in den ersten sechs Monaten ihres Bestehens bereits in einem guten Drittel der Unternehmen nachgefragt worden. Das ergibt sich aus der neuen Personalleiter-Befragung von ifo Institut und Randstad.
Vor allem Frauen landen in der Teilzeitfalle
Immer mehr Frauen sind erwerbstätig, oft aber nur in Teilzeit. Zudem steigt die Stundenlohnlücke zwischen Teilzeit- und Vollzeitjobs deutlich. Ein Gesetz zur Rückkehr in die Vollzeitbeschäftigung soll nun durch weitere Maßnahmen flankiert werden.
Hauptziel von LTIs: Mitarbeiter binden
Eine aktuelle Studie hat untersucht, wie verbreitet langfristige Vergütung in Deutschland ist, welche Mitarbeitergruppen einbezogen werden und welche Ziele die Arbeitgeber damit verbinden. Danach steht für die Unternehmen beim Einsatz von Long Term Incentives (LTI) vor allem die Bindung des Personals im Fokus.
Special-Heft bAV 2020

- Round Table: Blockaden auflösen
- Forschungsbericht: Informationsplattform für alle?
- Sozialpartnermodell: Permiere vor dem Abschluss
- Case Studies: Siemens, Brand