Speaker

Speaker Image

Martin Allerchen

Arbeitsdirektor, Lindt & Sprüngli GmbH

Speaker Image

Gisela Baum

Vertriebsdirektorin Internationale Krankenversicherung, AXA Krankenversicherung AG

Gisela Baum ist bei der AXA Krankenversicherung AG seit April 2012 als Vertriebsdirektorin Internationale Krankenversicherung tätig und dort in erster Linie für Großkundenverbindungen in Deutschland verantwortlich. Zuvor war sie als Regional Director Sales bei der Globality Health S.A. in Luxemburg für die Märkte Schweiz, Luxemburg und Niederlande sowie wichtige Großkundenverbindungen in Deutschland verantwortlich. Ihre vorherige insgesamt 22-jährige Tätigkeit (inklusive Ausbildung) bei der DKV Deutsche Krankenversicherung AG beinhaltete verschiedene Funktionen, sie konnte dort ab März 2003 ihre Erfahrung beim Aufbau der Abteilung Internationale Krankenversicherung einbringen und hat unter anderem durch die Leitung eines Teilprojektes bei der Gründung der DKV Globality S.A. (nunmehr Globality Health S.A.) mitgewirkt.

Speaker Image

Olaf P. Beck

Vice President People & Culture (HR), Lindner Hotel Group

Speaker Image

Dr. Felix Boullay

Leiter Gesundheitsdienst, Everllence SE

Dr. med. Felix Boullay ist Facharzt für Arbeitsmedizin und Betrieblicher Gesundheitsmanager. Die Ausbildung zum Arbeitsmediziner absolvierte er bei ThyssenKrupp Steel auf der Westfalenhütte in Dortmund. 2013 wechselte er zu MAN Diesel & Turbo nach Augsburg. Seit 2021 leitet er den Gesundheitsdienst der Everllence SE und gestaltet dort präventive Gesundheitsstrategien für industrielle Arbeitswelten. Dr. Boullay war mehrere Jahre Dozent an der International School of Management in München im Fach BGM. Sein besonderer Interessenschwerpunkt innerhalb des Gesundheitsmanagements liegt im Bereich des Präsentismus und seinen wirtschaftlichen Auswirkungen. In 2024 holte er mit seinem Team den HR Excellence Award in der Rubrik Wellbeing und BGM mit dem Projekt: Frauengesundheit in der Schwerindustrie.

Speaker Image

Nico Brantisch

Employee Engagement Specialist & Head of Sales DACH, Effectory

Nico unterstützt seit vielen Jahren Unternehmen dabei, die Kraft von Mitarbeiterfeedback zu nutzen, um Organisationen zu stärken und Arbeitskulturen nachhaltig zu verbessern. Sein Fokus liegt auf dem Human Factor und einer datengetriebenen Herangehensweise, mit der er innovative Lösungen für HR-Teams entwickelt, die sowohl den Erfolg der Mitarbeitenden als auch den der Unternehmen in den Mittelpunkt stellen. Als erfahrener Vertriebsprofi mit mehr als 10 Jahren Erfahrung und tiefem Verständnis für HR-Prozesse und Change-Management treibt er Projekte in den Bereichen Mitarbeiterbefragungen, Leadership-Feedback und Benchmarking voran. Sein Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, die Perspektiven ihrer Mitarbeitenden in echte Wettbewerbsvorteile zu verwandeln.

Speaker Image

Omer Dotou

Head of Global Mobility Services & Advisory Services, BDAE Consult GmbH

Omer Dotou leitet die Unternehmensberatung BDAE Consult GmbH. Das Unternehmen berät Unternehmen und Organisationen, die Mitarbeitende im Ausland beschäftigen. Als Jurist und staatlich geprüfter Rentenberater verfügt er über langjährige Erfahrung im Bereich des über- und zwischenstaatlichen Sozialversicherungsrechts. Darüber hinaus ist er ein gefragter Referent für zahlreiche Themen mit Bezug auf internationale Beschäftigung.

Speaker Image

Jürgen Erbeldinger

CEO und Gründer, ESCRIBA AG

Dr. Juergen Erbeldinger, Volkswirt, Mathematiker, mehrfacher Gründer und (Co-)Autor diverser Fachpublikationen, ist seit vielen Jahren als Vordenker und Visionär bekannt. Als CEO des Softwareherstellers ESCRIBA treibt er die Weiterentwicklung der hauseigenen NLC|AI-Plattform ESCRIBA ECAP voran, während er parallel dazu im Bereich Künstlicher Intelligenz (AI | GenAI) forscht. Seine Mission: Menschen zu befähigen, selbstständig und wertschöpfend neue Technologien wie bspw. Künstliche Intelligenz zu nutzen.

Speaker Image

Lea Fiebelkorn

Unternehmensberaterin, BDAE Consult GmbH

Lea Fiebelkorn ist Senior Consultant bei der Unternehmensberatung BDAE Consult GmbH. Dort berät die Juristin Personalverantwortliche internationaler Gesellschaften rund um die Themen Auslandsbeschäftigung und Global Mobility und unterstützt Unternehmen bei der Beschäftigung von Mitarbeitenden im Ausland: Von der klassischen Entsendung über Dienstreisen bis zur rechtssicheren Umsetzung von Remote Work.

Speaker Image

Inken Gallner

Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts

Frau Inken Gallner, geboren 1964 in Calw, trat 1994 nach Abschluss ihrer juristischen Ausbildung in Stuttgart in die Arbeitsgerichtsbarkeit des Landes Baden-Württemberg ein und wurde dort an verschiedenen Arbeitsgerichten eingesetzt. Von Juli 1998 bis Juni 2000 war Frau Gallner als wissenschaftliche Mitarbeiterin an das Bundesarbeitsgericht abgeordnet. Von Mai 2001 bis Ende Juli 2002 besuchte sie die Führungsakademie Baden-Württemberg. Anschließend erfolgte ein mehrjähriger Einsatz im Staatsministerium, zuletzt als stellvertretende Leiterin des Referats Personal, Justiz und Recht. Von Juli 2005 bis Mai 2007 war sie an das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg – Kammern Mannheim – abgeordnet. Am 15. Mai 2007 wurde Frau Gallner zur Richterin am Bundesarbeitsgericht ernannt und zunächst dem Neunten Senat zugewiesen. Anschließend gehörte sie dem Siebten Senat und dem Sechsten Senat jeweils als stellvertretende Vorsitzende an. Ab Februar 2013 war sie die Pressesprecherin des Gerichts. Von Juli 2014 bis Juni 2016 leitete sie als Ministerialdirektorin („Amtschefin“) das Justizministerium Baden-Württemberg. Nach Beendigung ihrer Beurlaubung zum Ende der Legislaturperiode kehrte sie an das Bundesarbeitsgericht zurück und wurde erneut dem Sechsten Senat zugeteilt. Im Oktober 2017 wurde Frau Gallner zur Vorsitzenden Richterin ernannt und dem Zehnten Senat als Vorsitzende zugewiesen. Am 24. Januar 2022 wurde Frau Gallner zur Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts ernannt. Zum 25. Januar 2022 hat Frau Gallner den Vorsitz des Ersten Senats übernommen. Der Erste Senat ist im Wesentlichen zuständig für Materielles Betriebsverfassungs-, Personalvertretungs- und Sprecherausschussrecht, Vereinigungsfreiheit, Tariffähigkeit und Tarifzuständigkeit sowie Arbeitskampfrecht.

Speaker Image

Kevin Kandathil

Head of HR Digital, Infineon Technologies AG

Kevin Kandathil verantwortet die globale HR-Digitalisierung bei Infineon. Dazu zählen zentrale HR-Plattformen wie ServiceNow, Eightfold das HR-Datenmanagement sowie die übergreifende Digitalisierungsstrategie und -roadmap. Seine Karriere begann er bei der Deutschen Telekom im Stab des damaligen Personalvorstands Thomas Sattelberger. Über Stationen im Executive Search wechselte er zu Infineon Technologies, wo er verschiedene HR Lead Business Partner-Rollen im Automotive-Bereich übernahm. Vor zwei Jahren baute er den Bereich HR Digital auf, den er seither leitet. Gemeinsam mit seinem Team und IT treibt er die Digitalisierung sämtlicher HR-Funktionen voran – mit dem Ziel, den Automatisierungsgrad deutlich zu erhöhen, KI gezielt einzusetzen und die Nutzererfahrung für Mitarbeitende wie auch HR-Fachkräfte spürbar zu verbessern. Aktuell bereitet sein Team die Pilotierung von Agentic AI vor.

Speaker Image

Dr. Saba Kascha

Chief Human Resources Officer, CANON Deutschland

Dr. Saba Kascha ist Chief Human Resources Officer (CHRO) bei Canon Deutschland. Seit 2018 ist sie verantwortlich für alle People- und Organisationsthemen in Deutschland und betreut dabei rund 3.000 Mitarbeitende. Das Unternehmen erwirtschaftet hierzulande einen Umsatz von etwa 2 Milliarden Euro.

Zuvor war sie Senior Managerin HR & Organisationsentwicklung bei ista (2016-2017), mit Schwerpunkten in Business Process Outsourcing, Change Management, Transformation und Leadership.

In den Jahren 2009-2015 war sie als Beraterin für Talent, Transformation und Organisation bei Deloitte tätig – mit Fokus auf M&A, Reorganisationen sowie die Entwicklung von Führungs- und Talentstrategien.

Speaker Image

Lea Klauk

Head of Talent & Culture, Körber AG

Lea Klauk ist Head of Talent & Culture bei Körber. Als passionierte Leadership-Persönlichkeit engagiert sie sich nach Stationen im In- und Ausland sowie in der Beratung seit acht Jahren auf Unternehmensseite. Neben Transformationsprojekten kümmert sie sich in der aktuellen Rolle um Führungsprinzipien, Lernen sowie Kulturentwicklung. Körber ist ein internationaler Technologiekonzern mit rund 13.000 Mitarbeitern an über 100 Standorten weltweit.

Zuvor war sie Senior Managerin HR & Organisationsentwicklung bei ista (2016-2017), mit Schwerpunkten in Business Process Outsourcing, Change Management, Transformation und Leadership.

In den Jahren 2009-2015 war sie als Beraterin für Talent, Transformation und Organisation bei Deloitte tätig – mit Fokus auf M&A, Reorganisationen sowie die Entwicklung von Führungs- und Talentstrategien.

Speaker Image

Dr. Frank Kohls

Arbeitsdirektor, IBM Deutschland GmbH

Dr. Frank Kohls ist seit Januar 2024 Geschäftsführer der IBM Deutschland GmbH für den HR-Bereich und Arbeitsdirektor für IBM Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH). Dr. Frank Kohls ist ausgebildeter Volljurist und seit 21 Jahren bei IBM tätig. In dieser Zeit hat er in verschiedenen nationalen und internationalen Rollen die leitenden Verantwortlichen der HR-Bereiche der IBM beraten. Von 2017 bis 2019 leitete er zudem die Rechtsabteilung der IBM Schweiz. Zuletzt war er in der europäischen Rechtabteilung der IBM für den Bereich Arbeitsrecht in Europa und MEA zuständig. Zusammen mit dem europäischen HR-Management hat er zusätzlich den IBM European Works Council (EWC) betreut. Dr. Frank Kohls war vor seiner Tätigkeit bei IBM bei einer Anwaltskanzlei als Fachanwalt für Arbeitsrecht und nachfolgend bei der Hapag-Lloyd AG in der dortigen Rechtsabteilung tätig. Seine Promotion legte er an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg ab.

Speaker Image

Susanne Kölb-Adam

BGM-Managerin, AFRY Deutschland GmbH

Susanne Kölb-Adam ist Gesundheitsmanagerin bei AFRY Deutschland GmbH und seit 2004 im Unternehmen tätig. Seit 2013 gibt es eine BGM-Stelle, die direkt der Geschäftsleitung unterstellt ist. Gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse und 16 Multiplikatoren baute sie ein mehrfach ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement auf, zuletzt mit dem VBG-NEXT Präventionspreis 2020 und dem Corporate Alliance Siegel 2024/25. Neben ihrer Ausbildung zur Gesundheitsmanagerin ist sie MHFA-Ersthelferin, Koordinatorin für Arbeitssicherheit und BEM-Beauftragte. AFRY ist ein schwedisches Unternehmen mit weltweit 19.000 Mitarbeitenden, davon 660 an 16 deutschen Standorten.

Speaker Image

Andreas Krause

Referent Qualifizierungskonzeption, DB JobService GmbH

Andreas Krause ist Referent Qualifizierungskonzeption bei der Deutschen Bahn. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der HWR Berlin für die Fächer Personalmanagement und Organisation. Zuvor war er Leiter Berufsausbildung Region Mitte bei der Deutschen Bahn und Ausbildungsleiter bei DeTeWe in Berlin. Das HR-Quiz spielt Andreas Krause regelmäßig in Vorlesungen und bietet es für Personalmanagement-Veranstaltungen an.

Speaker Image

Markus Künzel

Partner bei ADVANT Beiten

Markus Künzel ist Partner bei ADVANT Beiten in München und Leiter der Praxisgruppe Arbeitsrecht. Markus Künzel berät seine nationalen und internationalen Mandanten in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechtes. Hierzu gehört die Prozessvertretung, auch in Grundsatzprozessen bis hin zum Bundesarbeitsgericht. Zu den Schwerpunkten seiner Tätigkeit gehören die Planung und Durchführung von Unternehmensumstrukturierungen, Unternehmenstransaktionen und Sanierungsmaßnahmen. Dabei begleitet er Verhandlungen mit Betriebsratsgremien und Gewerkschaften über (umfassenden) Personalabbau oder Outsourcingmaßnahmen sowie die Implementierung von neuen Arbeitsbedingungen wie z. B. Vergütungs- und Arbeitszeitsystemen. Markus Künzel berät umfassend im Tarifrecht und in Fragen der Zusammenarbeit und Auseinandersetzung mit Betriebsratsgremien. Markus Künzel studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Erlangen-Nürnberg, Göttingen und München und wurde im Jahr 1994 zur Anwaltschaft in Deutschland zugelassen. Seit 1994 ist er bei ADVANT Beiten tätig, seit 1999 als Partner.

Speaker Image

Margit Lehwalder

Bereichsleiterin Konzern-Personal, Union Asset Management Holding AG

Margit Lehwalder hat über 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Personalmanagements. Im Januar 2022 übernahm sie die Leitung des Bereichs Konzern-Personal bei Union Investment. Als Managing Director war sie davor im Personalbereich der Deutschen Bank tätig, unter anderem in Frankfurt, New York und London.

Speaker Image

Carsten Maschmeyer

Geschäftsführer, Maschmeyer Group

Carsten Maschmeyer ist einer der bekanntesten Unternehmer Deutschlands. Mit drei Fonds in Berlin, München und San Francisco hat er in über 150 Start-ups investiert. Seit 2016 ist er auch Investor in der Gründer-Show "Die Höhle der Löwen". Für viele überraschend zeigte er sich offen für eine Viertagewoche und ist ein prominenter Verfechter des Home Office. Seine Philosophie: Der Unterschied zwischen guten und sehr guten Unternehmen sind die Mitarbeiter.

Speaker Image

Anette Nachbar

Director, Brunswick Group

Anette Nachbar ist seit Juni 2018 bei Brunswick. Sie ist eine erfahrene Kommunikatorin mit mehr als 25 Jahren Erfahrung und tiefem Branchenwissen bezüglich globalen Technologieunternehmen. Sie unterstützt Kund:innen bei Restrukturierung und Krisen, sowie Unternehmenspositionierung und strategischer Neuausrichtung. Während ihrer Zeit bei Amazon war Anette Irene Nachbar in leitenden Positionen in den Bereichen PR und Kommunikation für das operative Geschäft des Unternehmens und in geschäftskritischen Situationen als Sprecherin des Unternehmens tätig. Davor war sie Director Global Communications bei Hewlett-Packard (HP) und leitete die Abteilung für externe Kommunikation und Unternehmenskommunikation von HP für mehrere Regionen. Sie war außerdem in einer Vielzahl von Führungspositionen im Kommunikationsbereich bei HP Europe, Middle East and Africa (EMEA) sowie bei Compaq Computer EMEA und Digital Equipment Corporation (DEC) tätig. Anette Irene Nachbar hat einen Abschluss in Lebensmittel- und Agrarchemie.

Speaker Image

Stefan Neef

Bezirksdirektor Internationale Krankenversicherung, AXA Krankenversicherung AG

Versicherungsexperte mit knapp 20 Jahren Erfahrung in der internationalen Versicherungswirtschaft. Spezialisiert auf die Personenversicherung, darin in den Bereichen Employee Benefits und die internationale Krankenversicherung, mit Fokus auf die Entwicklung und Steuerung globaler Benefits-Strategien. Umfassende Erfahrung in der Betreuung multinationaler Unternehmen, in strategischen Verhandlungen sowie in der Schnittstellenarbeit zwischen Firmenkunden, Vertriebspartnern, Underwriting und Produktentwicklung.

Speaker Image

Severin Ravaioli

Head of Sales Switzerland & Germany, Abacus Umantis

Severin Ravaioli bringt rund 20 Jahre Erfahrung in IT und HR mit, gestützt auf fundierte Ausbildungen in Informatik und einen Abschluss in Wirtschaftspsychologie. Als Leiter eines erfolgreichen Sales-Teams im HR-Software-Bereich kombiniert er technisches Know-how mit strategischem Weitblick und treibt die Digitalisierung sowie modernes HR-Management konsequent voran.

Speaker Image

Sybille Reiß

Chief People Officer, TUI AG

Sybille Reiß ist Mitglied des Vorstands und Chief People Officer der TUI Group, ein weltweit führender Touristikkonzern mit mehr als 60.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 23,2 Mrd Euro (2024). Zum Konzern gehören mehr als 400 Hotels und Resorts, 18 Kreuzfahrtschiffe, europaweit führende Veranstaltermarken und Online-Vermarktungsplattformen, fünf Fluggesellschaften mit 125 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen sowie rund 1.200 Reisebüros. Sybille Reiß ist seit dem 1. Juli 2021 Mitglied des Vorstandes und Chief People Officer der TUI. Sie hat seit 2003 verschiedene Personalfunktionen bei der TUI, sowohl in Deutschland als auch in internationaler Verantwortung, übernommen. Von 2016 bis 2021 war sie Arbeitsdirektorin und Geschäftsführerin der TUI Deutschland GmbH sowie HR Director für die Central Region, zu der neben der deutschen Landesgesellschaft auch die Töchter in Österreich, Polen und der Schweiz sowie die Fluggesellschaft TUI fly gehören. Im Jahr 2019 hatte sie zusätzlich zu dieser Aufgabe international die Verantwortung für die Personalbereiche im Konzernsegment Markets und Airlines übernommen. In dieser Funktion hat sie in engem Austausch mit den Arbeitnehmervertretern im Konzern die Transformation vorangetrieben. Sybille Reiß hat ihr Studium der Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hannover abgeschlossen.

Speaker Image

Dr. Frank Rütten

Director Talent EU, Ford-Werke GmbH

Frank Rütten ist Director, Talent, für Ford in Europa. Nach einem Studium der Rechtswissenschaft, dem zweiten juristischen Stattsexamen und der Promotion arbeitete er Nachwuchsprogramm der BDA und danach als Mitglied der Geschäftsführung eines großen metallindustriellen Arbeitgeberverbandes. Seit 1995 arbeitet es für Ford. Hier hatte er eine Reihe von operativen und strategischen Funktionen im nationalen, europäischen und internationalen Umfeld. Außerdem war er immer wieder in verschiedene länderübergreifende Projekte involviert oder hat diese koordiniert.

Speaker Image

Dr. Erik Schmid

Partner bei ADVANT Beiten

Dr. Erik Schmid ist Partner bei ADVANT Beiten in München und Mitglied der Praxisgruppe Arbeitsrecht und des Personalausschusses. Sein Tätigkeitsbereich umfasst die kollektive und individuelle arbeitsrechtliche Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen sowie deren bundesweite gerichtliche Vertretung. Dr. Schmid berät insbesondere zu Fragen und Gestaltungen im Zusammenhang mit der unternehmerischen Mitbestimmung (z.B. Unterneh-men mit mehr als 500 bzw. 2.000 AN oder Europäische Aktiengesellschaften).

Speaker Image

Prof. Dr. Holger Schmidt

Redaktionsleiter Verticals und Newsletter & F.A.Z. PRO Digitalwirtschaft, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Geboren im Westerwald und dort auch aufgewachsen. Während der Abiturzeit sammelt er erste Erfahrungen im Journalismus. Danach folgen das Studium der Volkswirtschaftslehre und die Promotion über die Ökonomie des Klimaschutzes. 1997 tritt er in die Wirtschaftsredaktion der F.A.Z. ein, für die er 14 Jahre über die digitale Ökonomie berichtet – meist auf der wöchentlichen Seite „Netzwirtschaft“ und von 2007 an als „Netzökonom“ im gleichnamigen Blog. Zudem als Internet-Koordinator für die Zusammenarbeit zwischen Zeitungs- und Internetredaktion verantwortlich. Danach schreibt er als Chefkorrespondent für ein Nachrichtenmagazin über das Digitale, bevor er in die Wissenschaft zurückkehrt. Heute lehrt er als Honorarprofessor digitale Transformation am Fachgebiet Wirtschaftsinformatik der TU Darmstadt mit den Schwerpunkten digitale Geschäftsmodelle, Plattformökonomie und Künstliche Intelligenz. Anfang 2023 kehrt er als verantwortlicher Redakteur für „Verticals und Newsletter“ und das Digitalwirtschaft-Briefing zur F.A.Z. zurück, um die Familie der „PRO-Newsletter“ aufzubauen.

Speaker Image

Bastian Schmidtbleicher-Lück

Geschäftsführung, MOOVE GmbH

Bastian Schmidtbleicher-Lück ist Geschäftsführer der MOOVE GmbH in Köln und zählt zu den führenden Experten für Gesunde Arbeit, soziale Nachhaltigkeit und gesundheitsorientierte Transformation. Als Mitglied des ZP ThinkTank Corporate Health gestaltet er die Zukunft von Corporate Health aktiv mit. Er hat Beiträge zu diversen Fachbüchern im Themenfeld „Gesunde Arbeit“ verfasst und berät Unternehmen strategisch bei der Integration von Gesundheit in Wertschöpfungsprozesse. Sein Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von wissenschaftlich fundierten Ansätzen mit praxisnahen Lösungen für nachhaltige Unternehmenskultur.

Speaker Image

Simone Schrön

Head of HR, Börlind GmbH

Speaker Image

Mike Schrottke

Geschäftsführer, CBRE GmbH

Mike Schrottke ist Geschäftsführer und CHRO Germany bei CBRE, dem weltweit größten Immobiliendienstleister. Er verantwortet die HR-Strategie in Deutschland, ist Teil des Executive Committees und gestaltet seit 2018 die Transformation der Arbeitswelt mit. Der Jurist bringt über 20 Jahre Erfahrung mit, ist seit 2005 als Anwalt und Mediator tätig und engagiert sich im ZIA-HR-Ausschuss. Integrität, Respekt, Vertrauen und Innovationsbereitschaft prägen sein Verständnis von moderner Personalarbeit.

Speaker Image

Dirk Schulte

Chief Human Resources Officer, thyssenkrupp Steel Europe AG

Dirk Schulte ist seit dem 1. Januar 2025 Arbeitsdirektor und Personalvorstand der thyssenkrupp Steel Europe AG (2023/2024: Mitarbeiterzahl: 27.478, Umsatz 10.736 Mio. Eur.). Dort verantwortet er das Human Resources Management und die Bereiche Leadership sowie Labour Relations. Schulte steuert außerdem die Bereiche Legal & Compliance sowie Safety & Security.

Speaker Image

Sophie von Saldern

Global Head of Human Resources, Covestro AG

Sophie von Saldern ist Global Head of Human Resources bei der Covestro AG, einem weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Kunststoffen und Spezialwerkstoffen. Das Unternehmen beschäftigt über 17.500 Mitarbeitende in 21 Ländern mit einem Umsatz von 14,2 Mrd. Euro. Geboren 1973 in Göttingen, begann sie 1985 eine professionelle Basketballkarriere und spielte bis 2004 für die deutsche Nationalmannschaft. Von Saldern ist Diplom-Ökonomin und hält einen Master in Arbeits- und Organisationspsychologie. Seit 2019 verantwortet sie die globalen Personaltätigkeiten der Covestro AG.

Speaker Image

Prof. Dr. med. Georg Seifert

Leitung Charité Competence Center for Traditional and Integrative Medicine, Charité - Universitätsmedizin Berlin

Speaker Image

Dr. David Surges

Gesundheitsmanagement, Techniker Krankenkasse

Speaker Image

Cawa Younosi

Geschäftsführer, Charta der Vielfalt

Cawa Younosi ist Geschäftsführer der Charta der Vielfalt e.V. und setzt sich als solcher dafür ein, dass Diversity, Equity und Inclusion in Unternehmen gefördert wird. Bevor er 2024 Geschäftsführer der Charta der Vielfalt e.V. wurde, arbeitete er lange Zeit bei SAP. Dort war er zuletzt Personalchef von SAP Deutschland und Global Head of People Experience. 2024 veröffentlichte der Volljurist den Spiegel-Bestseller „Die große Potenzialverschwendung“. Younosi wurde über die vergangenen Jahre hinweg von Fachmagazinen immer wieder als einer der führenden Köpfe der deutschen HR-Szene auserkoren.