Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

HR-Organisation

Gendertypische Berufe: Männer meiden Frauen

Wenn der Anteil weiblicher Beschäftigter in männerdominierten Berufen steigt, gleicht sich das Geschlechterverhältnis langfristig nicht etwa an. Es kehrt sich vielmehr um.

Was ist dran an #bockaufarbeit?

Vier-Tage-Woche und verbesserte Work-Life-Balance – was Unternehmen als Benefit ausflaggen, kommt woanders als gefährlicher Schlendrian an. Ein Kommentar.

Bei Mobilitätskonzepten erzeugt das Angebot die Nachfrage

Immer mehr Unternehmen überprüfen ihre Mobilitätskonzepte. Es geht um Alternativen zum Dienstwagen und darum, allen Mitarbeitenden Angebote zu machen – und zwar möglichst umweltfreundliche.

Jeder vierte Beschäftigte ist mit seinem Vorgesetzten unzufrieden

Deutsche Arbeitnehmer sind oft nicht mit ihren Führungskräften zufrieden, zeigt der neue Gallup-Engagement-Index. Das wirkt sich auch auf die Mitarbeiterbindung aus.

Jobbörse Indeed entlässt weltweit 2.200 Mitarbeitende

Nach zahlreichen anderen Tech-Unternehmen kündigt auch die amerikanische Jobbörse Massenentlassungen an. Beschäftigte in Deutschland könnten einigermaßen glimpflich davonkommen.

Mentale Gesundheit muss im BGM ganzheitlich betrachtet werden

Psychische Erkrankungen erhalten verstärkt Aufmerksamkeit. Eine Studie verrät, wie Arbeitgeber einer mentalen Belastung der Mitarbeitenden durch ein Gesundheitsmanagement vorbeugen können.

Ramadan: Wie Arbeitgeber Mitarbeitende unterstützen können

An diesem Donnerstag beginnt wieder der islamische Fastenmonat Ramadan. Wie sollten Personalabteilungen mit fastenden Beschäftigten umgehen?

Blue- und White-Collar: Wir kreieren eine fatale Zweiklassengesellschaft

Wer New Work nur seinen Angestellten, nicht aber seinen Blue-Collar-Mitarbeitenden anbietet, riskiert einen Riss in der Belegschaft. Ein Gastbeitrag von Gunther Olesch.

KI: Das empfiehlt der Deutsche Ethikrat

Künstliche Intelligenz erhält immer mehr Einzug in die Arbeitswelt. Dabei ist es laut dem Deutschen Ethikrat essenziell, dass die KI die menschliche Entfaltung erweitert.

Wie heißt die Personalabteilung in Unternehmen?

HR oder People? Wie der Bereich von Personalern genannt wird, hat sich einer Umfrage von Culture Amp zufolge in den vergangenen Jahren geändert.

Wie sehr beachten Unternehmen die Employee Experience?

Für Personalverantwortliche rückt die Employee Experience nach der Corona-Pandemie stärker in den Vordergrund. Wie gehen Arbeitgeber vor, um sie zu verbessern?

Die Newsletter der Personalwirtschaft

Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die News, die Sie brauchen – kostenlos von unserer Redaktion aufbereitet, direkt in Ihr Postfach.

Weekly

Erhalten Sie jeden Donnerstag eine redaktionelle Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten aus der HR-Welt.

Recruiting

Im Recruiting Newsletter informiert Sie unsere Redaktion alle zwei Monate zu den aktuellsten Recruiting-Themen.

HR-Software

Erhalten Sie alle zwei Monate die wichtigsten Software-Trends aus allen HR-Bereichen in Ihr Postfach.

Adel-&-Link-Mitarbeitende machen einen Tag im Monat blau

Die PR-Agentur Adel & Link hat einen zusätzlichen Urlaubstag pro Monat eingeführt. Doch für diesen gelten Regeln.

Fehler zuzugeben fällt Führungskräften schwer

Führungskräfte wissen, wie wichtig eine gute Fehlerkultur im Unternehmen ist. Dennoch handeln sie oft nicht danach, obwohl sie eine Vorbildfunktion haben.

Neuer Leitfaden zur Beurteilung psychischer Belastungen

Viele Unternehmen sind nicht in der Lage, psychische Belastungen im internationalen Umfeld ausreichend zu identifizieren und ihnen vorzubeugen. Ein neuer Leitfaden soll das ändern.