Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

T/S/C Fachanwälte für Arbeitsrecht Schipp & Partner Rechtsanwälte mbB

Rubriken

Mit langjähriger Erfahrung hat sich T/S/C im Bereich des Arbeitsrechts und speziell der betrieblichen Altersversorgung einen Namen gemacht. In ständiger Praxis berät und vertritt die Kanzlei Arbeitgeber, Versorgungsträger und Führungskräfte zur betrieblichen Altersversorgung.

Die Anwälte

Hervorgegangen ist T/S/C Anfang 2003 aus einer bereits überregional bekannten Arbeitsrechtsboutique. Von Beginn an überzeugt T/S/C durch die besondere Expertise ihrer Fachanwälte. Langjähriger Vorsitz (Dr. Johannes Schipp) und Geschäftsführung (Dr. Kathrin Schulze Zumkley) der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des DAV, die Mitgliedschaft im Arbeitsrechtsausschuss des DAV und im Vorstand des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes (Dr. Susanne Clemenz) zeugen ebenso wie diverse Herausgeberschaften (Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung – Dr. Johannes Schipp) und eine Vielzahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen mit Schwerpunkten in der betrieblichen Altersversorgung (Dr. Florian Wortmann, Karl Geißler) von der breiten Anerkennung in Fachkreisen. Die Verbindung von ganz pragmatischem Arbeitsrecht und wissenschaftlicher Gründlichkeit kennzeichnet den Anspruch, den sich die Anwälte bei T/S/C stellen.

Betriebliche Altersversorgung

Als Arbeitsrechtsboutique deckt T/S/C das klassische Arbeitsrecht in all seinen Facetten routiniert und stets auf aktuellstem Stand ab. Ein Arbeitsschwerpunkt ist dabei die umfassende Beratung und Begleitung in Fragen der betrieblichen Altersversorgung. Diese Tätigkeit hat ihren Ursprung in der bis heute hochaktuellen Beratung und Vertretung zur gesetzlichen Insolvenzsicherung nach Betriebsrentengesetz, hat sich aber deutlich darüber hinaus entwickelt. Die Kanzlei vertritt ihre Mandanten laufend in grundsätzlichen Fragestellungen bis zum Bundesarbeitsgericht.

In der Spezialmaterie der betrieblichen Altersversorgung wird die in Fachkreisen hoch geschätzte Kompetenz von T/S/C bei Unternehmensübertragungen und Risikoanalysen, Gestaltung und Anpassung von Versorgungswerken sowie der Prozessführung zu diversen Fragestellungen regelmäßig nachgefragt. Breiten Raum nimmt die Begleitung von Anpassungen der Betriebsrente ein, dabei erforderlichenfalls die Führung – ggf. auch zahlreicher – streitiger Verfahren. Die Kanzlei berät und vertritt zu allen Fragen kollektivrechtlicher Versorgungswerke, ihrer Auslegung, Anwendung und Anpassung.

Das Selbstverständnis

Wer mit T/S/C zusammenarbeitet, trifft auf Anwaltspersönlichkeiten, die mit ihren Mandanten die Überzeugung teilen, dass nur eine wertorientierte Beratung nachhaltigen Erfolg garantiert. Basis ist immer eine der Wahrhaftigkeit verpflichtete, sorgfältige Analyse des Sachverhaltes. Unter Einbeziehung der tatsächlichen und rechtlichen Optionen werden Handlungsempfehlungen erarbeitet, die neueste höchstrichterliche Rechtsprechung und daraus ablesbare Trends berücksichtigen. Selbstverständnis der Arbeitsrechtsboutique ist es, nicht juristische Standardlösungen und Massenkollektionsware zu präsentieren, sondern kreativ für den Mandanten maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Mandanten vertrauen dabei nicht nur auf fachliche Expertise, sondern auch auf den Mut zu klaren Aussagen. Nicht selten sind daher die Gegner von gestern Partner von heute.

Produkte & Dienstleistungen


T/S/C berät zu Unternehmensübertragungen und Risikoanalysen sowie zur Gestaltung, Auslegung und Änderung von Versorgungswerken. Beratung und Vertretung erfolgt zu allen Fragen der betrieblichen Altersversorgung, wie Betriebsrentenanpassungen, Ablösung von kollektivrechtlichen Versorgungssystemen und Abfindung von Betriebsrenten. Laufende Prozeßvertretung deutschlandweit.

KONTAKT

Firmenname:
T/S/C Fachanwälte für Arbeitsrecht Schipp & Partner Rechtsanwälte mbB
Telefonnummer:
+49 5241 9033-40
Website:
E-Mail:
Anschrift:

Carl-Bertelsmann-Str. 4
33332 Gütersloh