Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Recruiting

Du oder Sie? Das kommt in Stellenanzeigen besser an

Welche Anrede wann gewählt wird, sendet bestimmte Signale aus. Diese werden auch im Recruiting genutzt. Eine Umfrage zeigt: Siezen in Stellenanzeigen ist (noch) nicht ganz out.

HR-Start-up Expertlead ist insolvent 

Die Rocket-Internet-Ausgründung stellte kürzlich einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Das Start-up hat eine Freelancer-Plattform für IT-Talente aufgebaut.

Anschreiben: Jeder achte Bewerber nutzt ChatGPT und Co.

Ein signifikanter Anteil der Bewerber lässt sich von einer künstlichen Intelligenz beim Erstellen des Anschreibens helfen. Jeder und jede Dritte hält das allerdings für Betrug.

Sind Azubi-Prämien hilfreich?

In Sachsen-Anhalt erhalten Schülerpraktikanten Geld, anderswo loben Unternehmen Sachmittel aus: Viele Betriebe werben mit Prämien um Azubis. Eine gute Idee?

Ghosting: Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden willst

Hilfe, es spukt in der HR-Abteilung! Bevor Sie die Geisterjäger rufen, lohnt sich ein näherer Blick auf das eher menschliche als gruselige Phänomen namens „Ghosting“.

Personalberatung: Gute Auftragslage, große Herausforderungen

Round Table: Für eine erfolgreiche Rekrutierung von Executives sowie Fach- und Führungskräften muss der Bewerbungsprozess neu betrachten werden.

Generation Z hat Bock auf Arbeit – findet aber keinen Einstieg

Eine aktuelle Studie zeigt: Die Generation Z ist durchaus leistungsbereit. Allerdings beklagen viele zu hohe Anforderungen der Arbeitgeber.

Employer Branding ist Teamsport

Ob Konzern oder KMU: Employer Branding ist für Unternehmen nur dann erfolgreich, wenn alle an einem Strang ziehen. Teil 3 der Kolumne von Marcus Merheim.

KI-Experten zunehmend gefragt

Unternehmen suchen händeringend Experten für künstliche Intelligenz. Besonders Akademiker sollen KI-Kenntnisse haben.

Trotz Fachkräftemangel: Hauptschüler unbeliebt für Ausbildungsstellen

Unternehmen greifen bei Azubistellen trotz Besetzungsproblemen wenig auf Hauptschüler und -schülerinnen zurück. Nur bei Engpassberufen werden sie offener.

Das sind die beliebtesten Arbeitgeber 2023

Bei der Frage nach den Arbeitgebern, bei denen man sich am ehesten bewerben würde, nennen immer weniger Menschen einen Autobauer. Dafür wird vermehrt der Handel genannt.

Die Newsletter der Personalwirtschaft

Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die News, die Sie brauchen – kostenlos von unserer Redaktion aufbereitet, direkt in Ihr Postfach.

Weekly

Erhalten Sie jeden Donnerstag eine redaktionelle Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten aus der HR-Welt.

Recruiting

Im Recruiting Newsletter informiert Sie unsere Redaktion alle zwei Monate zu den aktuellsten Recruiting-Themen.

HR-Software

Erhalten Sie alle zwei Monate die wichtigsten Software-Trends aus allen HR-Bereichen in Ihr Postfach.

Mitarbeiterempfehlungsprogramme: In der Zeit stecken geblieben?

Am Prozess der Mitarbeiterempfehlungsprogramme hat sich in den vergangenen Jahren wenig getan. Gelingen Kommunikation und Management, können sie zum Gamechanger werden.

Talent-Klima-Index: Diversity in Unternehmen wird immer wichtiger

Die Verfügbarkeit von Fach- und Führungskräften liegt auf einem vergleichbaren Niveau wie im Jahr 2018. Das zeigen die Ergebnisse des neuen Talent Klima Index.

Forschung: Sie sollen nur spielen

Die Performance bei bestimmten Videospielen erlaubt Rückschlüsse auf die Intelligenz der Teilnehmenden, hat eine aktuelle Studie ergeben. Die Nutzung der Spiele eröffnet Chancen im Recruiting.