Künstliche Intelligenz (KI) ist seit einiger Zeit Thema in den Unternehmen – auch in den Personalabteilungen. Die erhofften Effekte: Effizienzgewinne, Zeitersparnisse und ganz neue Analysemöglichkeiten. Inzwischen ist aber auch klar, dass die KI-Implementierung – seien es Automatisierungen oder Agenten – nicht mal eben so gemacht ist. Es bedarf neben neuem Know-how auch ein Umdenken. Es ist ein Kraftakt – für die Personalabteilung, aber auch für jeden Einzelnen. Umfragen sowie Gespräche der Personalwirtschaft-Redaktion mit Personalleitungen legen nahe, dass insbesondere HR noch etwas zögerlich mit der Implementierung ist.
Wie weit ist KI in HR implementiert?
Zugang wählen und weiterlesen:
- Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- Im Gratismonat jederzeit kündbar, danach 175,- € im Jahresabo
- Best Value: 42% Ersparnis
- Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 25,- € im Monatsabo
- Jederzeit monatlich kündbar
