Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Personalentwicklung

So war es auf der Learntec

KI beeinflusst die Lehre und Weiterbildung in Deutschland. Doch wie genau? Und welche Rolle kommt dabei HR zu? Diese und weitere Fragen wurden auf der Learntec diskutiert.

Angebote zur Weiterbildung erreichen die Belegschaft oft nicht

HR beurteilt die Weiterbildung im Unternehmen positiver als Führungskräfte und Mitarbeitende. Offenbar liegt das auch an Kommunikationsproblemen.

Rückkehr: So können Expats wieder gut eingegliedert werden

Wenn Expats aus dem Ausland zurückkommen, sind die Unternehmen oft schlecht darauf vorbereitet. HR-Abteilungen sollten daher schon vor der Entsendung regeln, wie es nach der Rückkehr weitergeht.

KI: „Ich glaube, Coaching ist im Kern menschlich“

Die Coachingplattform Coachhub entwickelt auf der Basis von ChatGPT eine neue KI. Wo die Chancen und Grenzen des Projektes liegen, erklärt CEO Matti Niebelschütz.

Unternehmen sollten sich mit ChatGPT in der Ausbildung befassen

HR befasst sich noch nicht genug mit KI. Dieser Meinung ist Claudia Schmitz, die sich in dieser Kolumne mit den Chancen beschäftigt, die KI-Anwendungen in der Ausbildung eröffnen.

Allygatr investiert in Start-up Skillties

Der Berliner Venture Capitalist Allygatr wächst weiter: Das Unternehmen investiert jetzt in das Startup Skillties, das sich zum Ziel gesetzt hat, eine skillbasierte Unternehmensorganisation einfach zu machen.

Gender Hierarchy Gap: Welche Aufstiegschancen haben Frauen?

Während der Gender Pay Gap um Hierarchieunterschiede bereinigt wird, widmet sich eine neue Studie genau diesen. Selbst die Branche mit dem besten Ergebnis schneidet nicht besonders gut ab.

WSI: Unternehmen tun zu wenig für Weiterbildung

Unternehmen müssen ihre Mitarbeitenden stärker fort- und weiterbilden. Doch auch die Politik ist gefragt, um die Beschäftigungsfähigkeit der Belegschaften zu erhalten, zeigt eine Analyse.

Mai-Magazin: So gelingt eine faire Frauenförderung

Die neue Personalwirtschaft ist da! Lesen Sie jetzt alles rund um die Themen Fairness und Geschlechterförderung.

Wattx entwickelt Mitarbeiter, um sie dann gehen zu lassen

Mit jeder Start-up-Ausgründung beim Company Builder Wattx zieht auch ein Teil der Mitarbeitenden zum entsprechenden Jungunternehmen. Wie gelingt es, kontinuierlich neue Talente zu gewinnen?

So können Unternehmen langfristigen Lernerfolg sicherstellen

Damit Erlerntes aus Fort- und Weiterbildungen wirklich angewendet wird, müssen die Inhalte richtig vermittelt werden. Diese HR-Werkstatt erklärt wie.

Die Newsletter der Personalwirtschaft

Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die News, die Sie brauchen – kostenlos von unserer Redaktion aufbereitet, direkt in Ihr Postfach.

Weekly

Erhalten Sie jeden Donnerstag eine redaktionelle Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten aus der HR-Welt.

Recruiting

Im Recruiting Newsletter informiert Sie unsere Redaktion alle zwei Monate zu den aktuellsten Recruiting-Themen.

HR-Software

Erhalten Sie alle zwei Monate die wichtigsten Software-Trends aus allen HR-Bereichen in Ihr Postfach.

Warum halten Unternehmen steif an der Ausbildungsordnung fest?

Zu wenige Betriebe beschäftigen sich mit Zukunftskompetenzen in der Ausbildung. Das muss sich ändern, schreibt Claudia Schmitz in ihrer Kolumne.

So meistern Sie mit zielgerichteter Mitarbeiterentwicklung Veränderung

Eine gezielte Mitarbeiterentwicklung kann Unternehmen durch unsichere Zeiten helfen. Doch was genau ist dabei zu beachten? Und in welchen Situationen helfen Weiterbildungen wirklich?

Wie gelingt der Quereinstieg ins Personalmanagement?

Antworten auf Fragen zur und Tipps für die Karriere im Job HR liefert ab sofort die Kolumne von Heike Gorges. Im ersten Teil geht es um den Sprung vom Vertrieb in die Personalabteilung.