Die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) ist ein Instrument zur Sicherung der Ausbildungsqualität. Sie enthält Informationen zum Geltungsbereich, zur berufs- und arbeitspädagogischen Eignung, zu Prüfungsausschüssen, zur Prüfungsordnung sowie zu weiteren Verordnungen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass Ausbilder zur Lehre von Fachkräften auch geeignet sind. Im Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist bestimmt, dass die zur Durchführung einer betrieblichen Ausbildung beauftragten Personen persönliche und fachliche Eignung besitzen müssen. Dazu gehört, dass ein Ausbilder nicht nur fachliche Qualifikationen im relevanten Beruf besitzt, sondern auch über berufs- und arbeitspädagogische Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt, die für die Vermittlung der Ausbildungsinhalte erforderlich sind.
Datenschutz | Cookie-Manager | Impressum | AGB | Nutzungsbedingungen
© 2025 · Personalwirtschaft ist eine Marke der F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH