Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) regelt die Berufsausbildung (duales System), die Berufsausbildungsvorbereitung, die Fortbildung sowie die berufliche Umschulung in Deutschland. Das BBiG bestimmt ferner die Voraussetzungen des Berufsausbildungsverhältnisses. Ziel des Gesetzes ist es, Ausbildungen qualitativ zu verbessern und die Chancen zu erhöhen, dass jeder an ihr Teilhaben kann – unabhängig von der sozialen oder regionalen Herkunft des Einzelnen.
Datenschutz | Cookie-Manager | Impressum | AGB | Nutzungsbedingungen
© 2025 · Personalwirtschaft ist eine Marke der F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH