Dual-Ladder-System
Beim Dual-Ladder-System („Parallelhierachie“) stehen Führungslaufbahn und Spezialistenlaufbahn nebeneinander. Es ist eine Maßnahme der Personalentwicklung, die einen formalen, sichtbaren, sozialen Aufstieg ohne Übernahme von Personalverantwortung und ohne eine Veränderung des Betätigungsfeldes vorsieht. Die Bedeutung des Dual-Ladder-Systems steigt durch die immer flacheren Hierarchien, den geringeren Anteil von Führungspositionen, die höhere Anzahl von Projekt-, Generalisten- und Spezialistenaufgaben sowie durch Markteinflüsse im Vertrieb in Richtung eines verstärkten Key Account-Managements.