Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

E-Learning

Zur Themen-Übersicht

KI: „Ich glaube, Coaching ist im Kern menschlich“

Die Coachingplattform Coachhub entwickelt auf der Basis von ChatGPT eine neue KI. Wo die Chancen und Grenzen des Projektes liegen, erklärt CEO Matti Niebelschütz.

So können Unternehmen langfristigen Lernerfolg sicherstellen

Damit Erlerntes aus Fort- und Weiterbildungen wirklich angewendet wird, müssen die Inhalte richtig vermittelt werden. Diese HR-Werkstatt erklärt wie.

Warum halten Unternehmen steif an der Ausbildungsordnung fest?

Zu wenige Betriebe beschäftigen sich mit Zukunftskompetenzen in der Ausbildung. Das muss sich ändern, schreibt Claudia Schmitz in ihrer Kolumne.

E-Learning weiter im Aufwind, aber oft fehlt Beschäftigten die Zeit

E-Learning hat sich inzwischen in der betrieblichen Bildung etabliert, wird von den Mitarbeitenden jedoch aufgrund unzureichender Rahmenbedingungen oft nicht ausgeschöpft.

Cornerstone übernimmt SaaS-Anbieter SumTotal

Der amerikanische Lern- und HR-Software-Anbieter verspricht seinen Kunden durch die Akquisition mehr Möglichkeiten, die Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern.

Ranking: Top 10 Soft-Skills-Kurse in deutschen Unternehmen

Rhetorik, Verhandlungsgeschick oder Konfliktlösungskompetenz: Welche „Soft Skills“-Kurse sind in deutschen Unternehmen am stärksten gefragt?

Round Table E-Learning: Lehren aus der Krise

Die Corona-Pandemie hat E-Learning einen Schub verpasst. Was möglich ist, berichten acht Branchenexpertinnen und -experten beim Round Table.

Wie Unternehmen das passende E-Learning-Autorentool finden

Welche Faktoren spielen bei der Auswahl eines E-Learning-Autorenwerkzeugs eine Rolle? Insbesondere international agierende Organisationen müssen Details berücksichtigen, die über den reinen Funktionsumfang hinausgehen.

Was E-Learning mit Kuchenbacken zu tun hat

Ein E-Learning zu erstellen, hat Gemeinsamkeiten mit dem Backen eines Kuchens. Aus dieser Analogie lassen sich wichtige praktische Rückschlüsse ziehen.

Unser Mai-Heft ist da: Der kapitale Faktor Mensch

In unserer neuen Ausgabe stellen wir die Beziehung zwischen HR und der Finanzabteilung in den Fokus – und wie vielfältig diese Zusammenarbeit im Unternehmen aussehen kann.

Der kundenzentrierte Ansatz beim Aufbau eines Lernökosystems

Gemeinsam mit unserem Kunden, der XP Inc., einer in Brasilien ansässigen Vermögensverwaltungsgesellschaft, haben wir ein Lernökosystem aufgebaut.

Resilienz mit der richtigen Taktik trainieren

Die psychische Widerstandkraft durch E-Learning nachhaltig stärken