Beim Profiling im HR-Kontext werden Fähigkeiten, Neigungen, Interessen und das Potenzial von Bewerbern, Mitarbeitern und Führungskräften untersucht. Diese werden dann mit den Anforderungen einer Stelle verglichen, um Passung und Eignung zu überprüfen. Dabei spielen vor allem psychologische Methoden eine Rolle.