Bei der DB arbeiten allein in Deutschland über 200.000 Personen – vom Azubi bis zur erfahrenen Führungskraft, von Gleisbauern bis zu kaufmännischen Angestellten. Die Belegschaft ist altersgemischt, die Anforderungen vielfältig – und genau hier setzt das Projekt „Generationenmanagement“ an: Seit 2019 wird unter dem Dach der strategischen Personalentwicklung generationenübergreifendes Lernen im Unternehmen gefördert. Worum geht es und welche Formate bringen Generationen zusammen?
Dabei handelt es sich nicht um ein zeitlich begrenztes Einzelprojekt, sondern um einen langfristig angelegten Entwicklungsprozess. Ziel ist es, mit geschäftsfeldübergreifenden Maßnahmen, Sensibilisierungsformaten und praxisnahen Impulsen die Sichtbarkeit und Relevanz des Themas zu erhöhen – initiiert sowohl durch zentrale Stellen wie die strategische Personalentwicklung als auch durch vielfältige andere Akteure und Akteurinnen im Lernökosystem der DB, wie zum Beispiel DB Training oder Diversitätsbeauftragte.
Zugang wählen und weiterlesen:
- Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- Im Gratismonat jederzeit kündbar, danach 175,- € im Jahresabo
- Best Value: 42% Ersparnis
- Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 25,- € im Monatsabo
- Jederzeit monatlich kündbar
