Studien
Gehen Sie mit uns auf einen Deep Dive: In unseren Studien beschäftigen wir uns zusammen mit Partnern aus dem Markt regelmäßig mit spannenden Themen aus dem HR-Bereich – und gehen ihnen wirklich auf den Grund. Ob quantitativ oder qualititativ: Gemeinsam mit unserem Researchteam finden wir die richtige Vorgehensweise für jedes Forschungsprojekt.
Aktuelle Studien
HR-Digitalisierung im Mittelstand: Wo steht HR im KI-Zeitalter?
Analoge Abläufe erweisen sich für Unternehmen als Wettbewerbsnachteil. Die Personalabteilung steht bei der digitalen Transformation an einem Wendepunkt: Während einige Unternehmen moderne Cloud-Lösungen nutzen, türmen andere noch hohe Aktenstapel auf. Wo steht der Mittelstand, dem oft Rückstand im Digitalen nachgesagt wird? Diese Studie schafft mit dem HR-Digitalisierungsindex erstmals eine Benchmark für den DACH-Raum. Dafür wurden 325 HR-Entscheider befragt. Eine Studie von Abacus Umantis, F.A.Z. Business Media | research und Personalwirtschaft.

Die eigene Arbeitskraft schützen – Risiken absichern, Erwerbsfähigkeit erhalten
F.A.Z. BUSINESS MEDIA – der F.A.Z.-Fachverlag, die Gothaer Versicherungsbank und das F.A.Z.-Institut setzen sich in der befragungsbasierten Studie mit Kernfragen der Arbeitswelt auseinander und beleuchten den Vorsorgebedarf der Berufstätigen. Die Untersuchung gibt Antworten auf drängende Fragen: Welche Bedrohungen für ihre Erwerbsfähigkeit sehen die Berufstätigen? Welche Grundfähigkeiten sind für ihre Arbeit besonders wichtig und zusätzlich abzusichern? Wie tun sie das?
HR-Strategie 2023
Die Studie „HR-Strategie 2023“ von F.A.Z. BUSINESS MEDIA – F.A.Z.-Fachverlag und Cornerstone OnDemand basiert auf einer Befragung unter Geschäftsführern, Vorstandsmitgliedern und Personalleitern in Betrieben in der DACH-Region und beleuchtet neue Trends im Talentmanagement und Recruiting. Zudem wurden Face-to-Face-Interviews mit Topentscheidern in fünf Großunternehmen geführt.
Millennials
Die Studie untersucht, welche Haltung Millennials zur Altersvorsorge und zur Risikoabsicherung einnehmen. F.A.Z. BUSINESS MEDIA – der F.A.Z.-Fachverlag und die Nürnberger Versicherung wollen wissen, wie junge Menschen über Versicherungen und ihre Produkte denken, denn heute tun sich Versicherer schwerer, mit dieser Generation in ein Gespräch zu kommen.
Hybrid HR
HR erfindet sich gerade ein Stück weit neu. Das geschieht nicht ganz aus freien Stücken und mit begrenzten Ressourcen. Das zeigt unsere Studie „Hybrid HR“.



