Round Table: Change Management 2018
Für komplexe Probleme gibt es keine einfachen Lösungen. Das ist ein Grund, warum Unternehmen häufig die Dienste von Change Managern und Beratern in Anspruch nehmen. Die Personalwirtschaft hat sechs Experten an den Runden Tisch gebeten, um über das richtige Maß an Mitarbeiterpartizipation, den Stellenwert von Change-Modellen in der Praxis und auch über Mut zu sprechen.

1/6
Bild: Hartmut Bühler

2/6
Bild: Hartmut Bühler

3/6
Bild: Hartmut Bühler

4/6
Bild: Hartmut Bühler

5/6
Bild: Hartmut Bühler

6/6
Zahlreiche Change-Projekte werden zusätzlich und parallel zum Tagesgeschäft aufgesetzt. Eine Befragung der Change-Beratung Penning Consulting bestätigt, dass insbesondere Mittelmanager mit „Ambidextrie“, also der ständigen Gleichzeitigkeit von Alltags- und Projektgeschäft zu kämpfen haben. Die Folge: extreme Arbeitsverdichtung.
Bild: Hartmut Bühler