Betriebliches Gesundheitsmanagement
News, Tipps und Beiträge zu BGM und Work-Life-Balance.
App unterstützt Mitarbeiter bei der Pflege von Angehörigen
Viele Berufstätige pflegen "nebenbei" noch Angehörige zuhause. Für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter angesichts dieser Doppelbelastung unterstützen möchten, gibt es jetzt eine Pflege-App. Sie soll eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ermöglichen.
Corporate Health Award 2019 verliehen
Seit 2009 wird der Corporate Health Award vergeben. Jetzt wurden die diesjährigen Gewinner ausgezeichnet. 17 große und mittelständische Unternehmen erhielten das Gütesiegel für exzellentes Gesundheitsmanagement, außerdem wurden zehn Sonderpreise verliehen.
Gesundheitsmanagement in Pflegeberufen: UKE erhält Förderung
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) wird für sein Gesundheits- management finanziell gefördert: Die Techniker Krankenkasse (TK) unterstützt beispielhafte Projekte der Klinik mit insgesamt rund 2,5 Millionen Euro. Damit soll der Pflegeberuf attraktiver gemacht werden.
Digitaler Stress - Ursachen und Folgen
Digitale Technologien sind inzwischen gang und gäbe in der Arbeitswelt. Eine Studie hat die Folgen von digitalem Stress am Arbeitsplatz untersucht. Danach fühlen sich betroffene Mitarbeiter psychisch und physisch belastet. Vor allem haben sie häufig den Eindruck, überwacht zu werden.
Noch mehr News rund um Gesundheit im Betrieb
-
HR-Werkstatt Teil XIX So stärken Sie die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter
-
Anzeige Workout Life Balance-Award: Auszeichnung für sportliche Unternehmen
-
Online-Test Fragebogen zur Bestimmung des BGM-Reifegrads
-
Neues Tool Eurocres präsentiert Roadmap
-
DAK-Psychoreport 2019 Seelische Leiden auf Platz drei der Krankheitsarten
-
30 Jahre Fürstenberg Institut Die Seelsorger für Mitarbeiter und Unternehmen
-
TÜV Rheinland Gesundheits-Check soll Belastungen von Mitarbeitern aufzeigen
Vertiefen Sie Ihr BGM-Wissen
Durch unsere Fachbeiträge, Specials und Gespräche mit BGM-SpezialistenThemenspecial „BEM“
Arbeitgeber sind verpflichtet, länger erkrankten Mitarbeitern ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Doch wie können die Maßnahmen konkret aussehen? Welche Rechte und Pflichten existieren? Und worauf kommt es in einem BEM-Gespräch an?
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Unter einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) versteht man die systematische, zielorientierte und kontinuierliche Steuerung aller betrieblichen Prozesse mit dem Ziel, Gesundheit, Leistung und Erfolg aller Mitarbeiter eines Unternehmens zu erhalten und zu fördern. Mögliche Ansätze...
Weiterlesen
- Experten im Gespräch: BGM-Irrtümer haben ihren Preis
- Case Study: Psychische Gefährdungsbeurteilung bei Kracht
- Interview: BGM bei Arvato
- BGM-Zertifikate: Schein und Sein