Die 39-Jährige folgt auf Prof. Dr. Heinz-Walter Große (65), der den Ruhestand antreten wird. Er hatte den Vorsitz acht Jahre lang inne, war vorher sechs Jahre lang Vorstandsmitglied und ist insgesamt seit 40 Jahren im Unternehmen.
Anna Maria Braun ist die Tochter des Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Ludwig Georg Braun. Mit ihr als Vorstandschefin wird nach acht Jahren erstmals wieder ein Mitglied der Gründerfamilie die Firma leiten. Von 1977 bis 2011 hatte ihr Vater das Unternehmen geführt, das seit 1839 besteht und als Apotheke begonnen hatte. Anna Maria Braun gehört der sechsten Generation an. Im Gespräch als CEO war zunächst ihr Bruder Otto Philipp Braun gewesen. Der älteste Sohn der Familie hatte das Lateinamerika-Geschäft im Vorstand geführt, war aber im Februar 2017 aus dem Vorstand ausgeschieden.
Die künftige Vorstandsvorsitzende ist seit 2009 im Unternehmen. Sie war in verschiedenen Positionen für B. Braun in Malaysia und den USA tätig. Seit 2013 leitet sie das malaysische Tochterunternehmen, B. Braun Medical Industries Sdn. Bhd, und verantwortet als President Asia Pacific das Firmengeschäft im gesamten asiatisch-pazifischen Raum. Seit April 2016 ist sie Mitglied des Vorstands. Auch als Vorstandsvorsitzende wird sie die Region Asia Pacific weiterhin betreuen.
Ihr Abitur machte Braun in Großbritannien. Sie absolvierte einen einjährigen Sprachkurs in Peking und studierte Jura in Freiburg sowie an der Georgetown University Washington, wo sie einen Master of Law erwarb. Ab 2007 war sie zwei Jahre als Wirtschaftsanwältin in Düsseldorf tätig. Sie ist verheiratet und bekam im September dieses Jahres ihr drittes Kind; derzeit ist sie noch in Mutterschutz.
Die > B. Braun Melsungen AG mit Sitz im nordhessischen Melsungen beschäftigt weltweit rund 61 500 Mitarbeiter, circa 15 000 davon in Deutschland. Das Unternehmen erwirtschaftete 2017 einen Umsatz von 6,8 Milliarden Euro. Die Familie hält 100 Prozent der Aktien. Laut dem Forbes Magazine besitzt Anna Maria Braun zehn Prozent des Unternehmens; mit einem Vermögen von 1,6 Milliarden US-Dollar gehört sie demnach zu den 2000 reichsten Frauen der Welt.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.