Foto: Datev eG
Julia Bangerth, Personal- vorständin der Datev, ist seit kurzem „CHRO of the Year“. Sie wurde aus der Riege der 40 führenden HR-Köpfe gewählt, die das Personal- magazin alle zwei Jahre kürt.
Seit 2013 kürt das Personal-magazin mit den 40 führenden Köpfen aus dem HR-Bereich „Role Models“ für den Wandel von HR in Unternehmen, Wissenschaft und Beratung. Die Kandidaten werden gemessen an der Exzellenz in ihrem Fachgebiet und an ihrem Einfluss auf die Meinungsbildung in HR. Aus dem Personalwesen schafften es dieses Jahr 17 HR-Experten auf die Liste. Von ihnen wurde erstmals der CHRO of the Year gekürt. Damit werden Menschen ausgezeichnet, die nach Ansicht der Öffentlichkeit in ihren Unternehmen wesentliche Projekte vorangetrieben und so am meisten bewegt haben. Gewählt wurde der CHRO of the Year über ein Online-Voting; 3700 HR-Interessierte stimmten über die Titelvergabe ab. Die Preisverleihung fand auf der diesjährigen Messe „Zukunft Personal Europe“ statt.
Als Erste errang > Julia Bangerth den Titel CHRO of the Year. Sie ist seit 2018 Vorstandsmitglied der Datev eG und verantwortlich für die Bereiche Personal und Cross Solution Center (XSC). Sie wurde als einer der 40 führenden HR-Köpfe gewürdigt, weil sie das ehemals hierarchische Traditionsunternehmen unter anderem zu einem agilen Softwarehaus mache und mit ihrem Führungsstil viele mitnehme, hieß es in der Begründung.
Bangerth setzte sich bei der Wahl zum CHRO of the Year 2019 durch gegen folgende 16 Manager: Oliver Burkhard, CEO von Thyssenkrupp, TUI-Arbeitsdirektorin Elke Eller, Rupert Felder, Senior Vice President Global HR bei der Heidelberger Druckmaschinen AG, Roland Hehn, CHRO bei Heraeus, Valerie Holsboer, die seit April 2017 bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) Personalchefin war und seit kurzem im DGFP-Vorstand ist, Angelika Kambeck, Head of Group HR bei der Klöckner & Co SE, Christoph Kübel, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor bei Bosch, Janina Kugel, scheidende Personalchefin von Siemens, Ariane Reinhart, Personalvorstand bei Continental, SAP-Arbeitsdirektor Stefan Ries, Innogy-CEO Uwe Tigges, Oliver Maassen, HR-Chef bei Trumpf, Ursula Schwarzenbart, Diversity-Managerin bei Daimler, Lufthansa-Arbeitsdirektorin Bettina Volkens, Vaude-Geschäftsführerin Antje von Dewitz sowie Kerstin Wagner, Head of Talent Acquisition bei der Deutschen Bahn.
Die > Datev eG, Softwarehaus und IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren Mandanten, hat ihren Sitz in Nürnberg und beschäftigt derzeit rund 7600 Mitarbeiter.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.