Foto: DGFP e. V.
Nach dem Ausscheiden von Katharina Heuer soll Dr. Gerhard Rübling, von 2014 bis 2017 Vorstandsvorsitzender der > DGFP, übergangsweise ihre Nachfolge in der Geschäftsführung übernehmen.
Heuer hat die DGFP während der fünf Jahre ihrer Tätigkeit strategisch und organisatorisch neu ausgerichtet. Unter anderem entwickelte sie neue innovative Veranstaltungsformate, vernetzte die Personalszene mit Kooperationen und Partnerschaften und trieb die digitale Transformation von Unternehmen und von HR voran. In einer Pressemitteilung bedauern Vorstand und das Team das Ausscheiden von Katharina Heuer. Die Vorstandsvorsitzende Dr. Ariane Reinhart sagte, Heuer habe der DGFP ein neues Profil gegeben und sie wieder wettbewerbsfähig gemacht. Dafür sei ihr im Namen des gesamten Vorstands und der Mitglieder zu danken.
Für Katharina Heuer waren es „fünf arbeits- und inhaltsintensive Jahre“. Auch sie bedankte sich für die engagierte Zusammenarbeit und sagte, dass sie sich auf den weiteren Austausch und die Vernetzung mit der DGFP freue.
Die Diplom-Volkswirtin hatte seit den 90er-Jahren verschiedene leitende Positionen im Personalmanagement von Daimler inne, bevor sie 2002 als Leiterin Personal- und Bildungsstrategie zur Deutschen Bahn wechselte. Von 2005 bis 2010 war Heuer Leiterin Management- und Mitarbeiterqualifizierung bei DB Mobility Logistics und zuletzt, bis Ende 2011, Personalvorstand der DB Fernverkehr AG. Bevor sie zur DGFP kam, war sie ein Jahr lang Inhaberin der Katharina Heuer Consult.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.