Die neue Personalwirtschaft ist da! In unserer Mai-Ausgabe lassen wir die letzten 50 Jahre HR-Geschichte Revue passieren. Wir sprachen unter anderem mit Thomas Sattelberger, langjährigem Personalvorstand und Begleiter der Personalwirtschaft, über die wichtigsten Entwicklungen der HR-Arbeit in den letzten Jahren. Erfahren Sie außerdem, in welcher Epoche Oliver Maassen (Trumpf) und Lea Corzilius (ZF Friedrichshafen) am liebsten Personal-Verantwortliche gewesen wären und lesen Sie über die schmerzhafte, aber auch chancenreiche Transformation der Automobilindustrie, die exemplarisch für die gesamte Wirtschaftstransformation Deutschlands sein kann.
Wir schauen aber auch über den Tellerrand: Die arbeitsmarktpolitischen Sprecher der demokratischen Parteien im Deutschen Bundestag geben Einblick in ihre Sicht auf die Arbeitswelt. Der zweite Vorsitzende der IG Metall, Jürgen Kerner, spricht über seine roten Linien in der Gewerkschaftsarbeit und Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, schaut auf die wichtigsten rechtlichen Entwicklungen für Personalerinnen und Personaler zurück.
Außerdem haben wir Expertinnen und Experten gebeten, einen Blick auf ihre Spezialgebiete zu werfen. Freuen Sie sich auf spannende Gastbeiträge von Rupert Felder (Nachhaltigkeit), Marcel Rütten (Recruiting), Oliver Mattern (Employer Branding), Daniel Mühlbauer (HR Tech), Barbara Lutz (Diversity), Martin Claßen und Dieter Kern (Business Partnering) sowie Friedrich Hubert Esser (Weiterbildung)
Viel Spaß mit dem neuen Personalwirtschafts-Magazin!
Info
Sie möchten uns Feedback geben oder haben Wünsche, welchen Themen wir uns zukünftig redaktionell widmen sollen, dann kontaktieren Sie gerne unser Team.
Catrin Behlau koordiniert die Magazinproduktion der Personalwirtschaft organisatorisch und thematisch. Sie leitet gemeinsam mit Matthias Schmidt-Stein die Redaktionen der HR-Medien von F.A.Z. Business Media. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen im Berufsbild HR.
