Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Nicole Gerhardt ist neue Personalchefin

Nicole Gerhardt ist neuer Chief Human Resources Officer bei Telefónica Deutschland
Zum 1. August ist Nicole Gerhardt bei Telefónica Deutschland in den Vorstand eingezogen und als CHRO für den HR-Bereich verantwortlich.
Foto: Telefónica

Die 46-Jährige folgte auf Thomas Gottschlich, der den HR Bereich ab Januar 2013 leitete, zunächst bei E-Plus und seit dem Unternehmenszusammenschluss bei Telefónica, und das Unternehmen aus privaten Gründen verlassen hat. Die Ernennung von Nicole Gerhardt als CHRO steht in Zusammenhang mit der Neuorganisation des Vorstands des Telekommunikationsunternehmens, bei dem interne Führungsgremien abgeschafft und die Verantwortungen im Vorstand gebündelt wurden.

Nicole Gerhardt kommt von der ProSiebenSat.1 Media SE, dort war sie seit 2015 als Executive Vice President Human Resources tätig. Davor hatte sie bereits zwei Jahre lang bei Telefónica Deutschland gearbeitet: Ab 2013 war sie bei der E-Plus Gruppe Head of HR Department Manager Business HR & Development und nach dem Zusammenschluss von Telefónica Deutschland und E-Plus war sie ab 2014 Director Business Partnering, Talent & Capability Development.

Die Volljuristin begann ihre Karriere 1999 als Legal Counsel bei der Versatel Deutschland GmbH, bevor sie dort den HR-Bereich leitete. 2001 wurde sie Head of HR & Legal bei der Vizzavi GmbH. Zwei Jahre später wechselte sie zur Vodafone Germany GmbH. Zuerst war sie Senior Project Manager OD & Change, später hatte sie verschiedene leitende Positionen im Personalbereich inne, ab 2011war sie im Unternehmen Head of Talent & Resourcing.

Die >Telefónica Deutschland Holding AG mit Sitz in München beschäftigt rund 9000 Mitarbeiter.