Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Sabine Maaßen übernimmt HR-Leitung

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Dr. Sabine Maaßen folgt bei Thyssenkrupp Steel als CHRO auf Thomas Schlenz.
Zum 1. Februar wird Sabine Maaßen bei Thyssenkrupp Steel Personalchefin.
Foto: Thyssenkrupp AG

, der seit Oktober 2012 Arbeitsdirektor ist und seine Mandate Ende Januar aus gesundheitlichen Gründen niederlegen wird.

Sabine Maaßen ist seit Oktober 2016 bei Thyssenkrupp und leitet als CHRO den Personalbereich der Business Unit Marine Systems als Teil der Business Area Industrial Solutions.

Die promovierte Juristin, 1966 geboren, war nach dem Referendariat ab 1995 zunächst fünf Jahre lang als Rechtsanwältin tätig. Von 2001 bis 2002 arbeitete sie nach einer einjährigen Elternzeit bei der DGB Rechtsschutz GmbH. Danach ging sie zur IG Metall Duisburg-Dinslaken. Von 2005 bis 2008 war sie Vorstand der IG Metall in Frankfurt und zuständig für das Ressort Betriebsverfassungs- und Unternehmensrecht. Zuletzt, seit 2008, war sie dort im Vorstand als Justitiarin tätig. Sabine Maaßen ist Mitglied im Aufsichtsrat der Daimler AG und seit 2011 auch der Thyssenkrupp AG. Außerdem ist sie Mitglied im Kuratorium der Hans-Böckler-Stiftung und im Hugo Sinzheimer Institut für Arbeitsrecht.

Thyssenkrupp Steel steht voraussichtlich kurz vor der Fusion mit dem indischen Konzern Tata. Durch den Zusammenschluss sollen in Deutschland rund 2000 Stellen gestrichen werden. Es wird dann Aufgabe der neuen Personalchefin sein, den Stellenabbau zu managen.

Die > Thyssenkrupp Steel Europe AG mit Sitz in Duisburg ist die Führungsgesellschaft des Segments Stahl der ThyssenKrupp AG und beschäftigt rund 27 600 der weltweit 155 000 Mitarbeiter des Gesamtkonzerns.

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.