Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

Personalarbeit beim FC St. Pauli: „Die Emotionalität macht uns stark“

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Personalwirtschaft: Frau Becker, der FC St. Pauli ist dieses Jahr von der zweiten in die erste Bundesliga aufgestiegen. Wie wirkt sich der Aufstieg beziehungsweise das generelle Geschehen auf dem Platz auf ihre Arbeit und das Unternehmen hinter dem Verein aus?
Laura Becker: Ein Großteil der Belegschaft ist emotional dabei, klar! Und den Aufstieg haben wir gebührend gemeinsam gefeiert. Nichtsdestotrotz sind wir natürlich nicht nur ein Profiverein, sondern auch ein Unternehmen, mit verschiedenen Sparten und Themen. Da gibt es dann auch Dinge, die völlig unabhängig betrachtet werden von dem, was auf dem Rasen passiert.

Wenn wir gerade beim Thema Emotionalität sind: Sind sie selbst ein Fan von St. Pauli?
Ja, das würde ich schon sagen. Durch meine Beschäftigung beim Verein sind das Interesse und die Emotionalität stark gestiegen, aber ich würde mich nie auf eine Stufe mit den St. Pauli-Urgesteinen stellen wollen, die seit Jahrzehnten in der Kurve stehen.

Personalwirtschaft+Zugang wählen und weiterlesen:

Jahreszugang
Personalwirtschaft Digital

1 Monat gratis

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • Im Gratismonat jederzeit kündbar, danach 175,- € im Jahresabo
  • Best Value: 42% Ersparnis
Gratismonat starten

Monatszugang
Personalwirtschaft Digital

25,- € / Monat
im Monatsabo

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 25,- € im Monatsabo
  • Jederzeit monatlich kündbar
Jetzt bestellen