Foto: © YakobchukOlena/Fotolia.de
Um die Familienfreundlichkeit der Unternehmen zu bewerten, wurden folgende Kriterien berücksichtigt: Arbeitsatmosphäre, Vorgesetztenverhalten, Work‐Life‐Balance, Gleichberechtigung, Karriere und Weiterbildung, Gehalt und Sozialleistungen sowie Angebote zu flexibler Arbeitszeit, Kinderbetreuung und betrieblicher Altersvorsorge. In die Auswertung wurden Arbeitgeber einbezogen, die insgesamt mindestens 78 Bewertungen auf > Kununu erhielten, davon dieses Jahres wenigstens eine. Außerdem musste ein Kununu-Score von mindestens 3 gegeben sein.
Die drei bestplatzierten Arbeitgeber des Jahres
Wie schon 2017 ging der erste Platz auch dieses Jahr an die Enitas Deutschland GmbH. Der Personaldienstleister mit Sitz in Hamburg erreichte in Sachen Familienfreundlichkeit einen Kununu-Score von 4,82. Hier wird die Firma laut der Bewertungen der Arbeitnehmer selbst zur Familie. Jeder könne auf jeden zählen. Man fährt sogar gemeinsam in Urlaub. Flexible Arbeitszeiten waren die erste familienfreundliche Maßnahme des Arbeitgebers. Auch werden die Mitarbeiter in jede Entscheidung einbezogen.
Auf den zweiten Platz kam der letztjährige Drittplatzierte, die Codecentric AG, mit einem Score von 4,78. Selbstorganisation und Respekt trugen mit zur guten Bewertung der IT-Firma bei, die ein Image als Wohlfühlunternehmen hat. Dort dürfen sich die Mitarbeiter in zwanzig Prozent der Arbeitszeit weiterbilden, Konferenzen besuchen oder Community-Arbeit leisten. Zum Angebot gehören Teilzeit, flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und Home Office und Weiterbildungen.
Die eXXcellent Solutions GmbH – 2017 auf Platz zwei – besetzt dieses Jahr den dritten Platz; auf zwei Kommastellen aufgerundet erreichte der Arbeitgeber aber mit 4,78 den gleichen Score wie der Zweitplatzierte. Im IT-Unternehmen können die Mitarbeiter frei und eigenverantwortlich und wie in einem familiären Umfeld arbeiten. Zu den Möglichkeiten gehören Home Office, Teilzeit, flexible Arbeitszeit und Gleitzeit. Die Angestellten werden bei den Betreuungskosten vom Arbeitgeber unterstützt und es bewerben sich dort auch viele Alleinerziehende. Am Standort Stuttgart läuft zurzeit ein Familienbüro als Pilotprojekt, dort können Mitarbeiter ihre Kinder mit ins Büro nehmen.
Mehr Informationen zu den gekürten Unternehmen und eine Liste der Top 100 stehen > hier zur Verfügung.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.