Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Perbit bietet neue Cloud-Lösung an

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Eine Wolke auf die ein Finger zeigt
Daten und Prozesse in die Cloud auszulagern schont IT-Ressourcen. Gerade kleinere Unternehmen können davon profitieren. Bild: pixabay

Die Perbit Software GmbH aus Altenberge, seit 35 Jahren einer der Pioniere in der deutschen HR-Szene, hat in seinem Jubiläumsjahr auf der Messe „Zukunft Personal Europe“ in Köln erstmalig eine neu entwickelte Cloud-Lösung vorgestellt. Damit bedient Perbit nun zwei Welten: Die etablierte HR-Software „perbit.insight“ deckt frei konfigurierbare Individualprojekte im On-Premise-Bereich ab, die schnell und einfach einsetzbare Cloud-Lösung „perbit.cloud“ richtet sich an kleinere Unternehmen, die ihre IT-Ressourcen schonen wollen.

„Wir sehen im Markt der kleineren Firmen ein enormes Potenzial, da auch hier die Digitalisierung der Personalarbeit voranschreitet“, nennt Geschäftsführer Hendrik Kellermeyer den Grund für die Erweiterung der Produktpalette. Für die Entwicklung der neuen Software hat Kellermeyer ein neues Team zusammengestellt, das sich explizit um das Cloud-Geschäft kümmert. Technologisch basiert die neue Softwarelösung auf der Cloud-Computing-Plattform Azure von Microsoft.

Zentrale HR-Prozesse werden unterstützt

Die Cloud-Lösung verfügt über eine digitale Personalverwaltung, die alle klassischen Aufgaben der Personalabteilung unterstützt, Termine überwacht und Auswertungen ermöglicht, sowie über eine Abwesenheitsverwaltung mit integriertem Abwesenheitsprozess. Diese erfasst differenziert alle Fehlzeiten und -arten und macht sie statistisch auswertbar. Auch Urlaubsanträge und der Einblick in den jeweiligen Resturlaub sind hiermit schnell und papierlos möglich. Eine Möglichkeit zur Zeiterfassung, zur Eingabe von Zielvereinbarungen und Beurteilungen sowie zur Weiterbildungs- und Ausbildungsplanung runden das Leistungsportfolio ab. Optional ergänzt werden kann die Cloud- Lösung um ein Bewerbermanagement und einen Online-Stellenmarkt.

Volle Kostentransparenz

Je nach Umfang der ausgewählten Funktionalitäten und abhängig von der Anzahl der Mitarbeiter variieren die Kosten. Die Preise sind transparent und können online eingesehen werden. So kostet beispielsweise die Basislösung für 100 Mitarbeiter 390 Euro im Monat. Bei 200 Mitarbeitern würde sich der Preis auf 750 Euro erhöhen.


Weitere Informationen unter › www.perbit.cloud