Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

HR-Software

Zurück zur Themenübersicht

HR Tech: Mehr als Künstliche Intelligenz

Das Thema Künstliche Intelligenz war auch auf der HR Tech in Köln allgegenwärtig. Doch auch wegen vieler anderer Programmpunkte lohnte sich der Besuch in 2023 – zum Beispiel die größte HR-IT-Transformation der Welt.

HR Tech, Diversity und mein Tag als Frau

Wer andere Menschen nicht unbewusst diskriminieren möchte, sollte sich hin und wieder in sie hineinversetzen. Unser Kolumnist Benjamin Visser berichtet von seinem Tag als Anna – und der Rolle von HR Tech.

HR-Start-up DearEmployee sichert sich neue Gelder  

Das Berliner Jungunternehmen hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit dem Kapital soll unter anderem die Funktionalität der Software mit Blick auf die Kundenbedürfnisse ausgebaut werden.

HR Tech: Mehr Effizienz durch Automatisierung

Nach einer erfolgreichen Premiere in 2022 geht das „Software & Innovation Expofestival“ HR Tech vom 23. bis zum 24. Mai in die zweite Runde.

Durch gute Zeitwirtschaft die Arbeitgeberattraktivität erhöhen

Der Umgang mit Arbeitszeit ist seit dem BAG-Urteil zur Arbeitszeiterfassung wichtiger geworden. In vielen Unternehmen ist er Teil deren aktueller Transformation.

Leadership: Wenn man nicht weiß, wo lang

Wer sich auf die Suche nach Weiterbildungsangeboten für seine Führungskräfte macht, stößt auch auf neue Anbieter mit innovativen Ansätzen. Drei von ihnen stellen wir in einer Multimedia-Story vor.

Ordio erhält 2,9 Millionen Euro in Seed-Finanzierungsrunde

Das Start-up möchte Arbeitgebern im Schichtbetrieb dabei helfen, ihre Personalplanung auf einem digitalen Weg vorzunehmen. Capnamic und Simon Capital glauben an die Lösung des Jungunternehmens.

Die Newsletter der Personalwirtschaft

Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die News, die Sie brauchen – kostenlos von unserer Redaktion aufbereitet, direkt in Ihr Postfach.

Weekly

Erhalten Sie jeden Donnerstag eine redaktionelle Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten aus der HR-Welt.

Recruiting

Im Recruiting Newsletter informiert Sie unsere Redaktion alle zwei Monate zu den aktuellsten Recruiting-Themen.

HR-Software

Erhalten Sie alle zwei Monate die wichtigsten Software-Trends aus allen HR-Bereichen in Ihr Postfach.

Zusammenarbeit von HR und IT: Wege aus dem Dilemma

HR steht mit allen Menschen im Unternehmen in Kontakt, während IT für einen reibungslosen Datenaustausch sorgt. Können sie sich zu einem konstruktiven Dialog aufraffen?

Personio bereitet sich auf Börsengang vor

Das HR-Scale-up plant, die Belegschaft zu vergrößern, neue Produkte zur Arbeitszeiterfassung zu kreieren und sich auf dem deutschen Aktienmarkt listen zu lassen.

People Analytics: Weniger Hype, mehr Substanz nötig

Kann People Analytics HR als Disziplin tiefgreifend transformieren? Chris Kaibel von Roche und Peter Alexander Rapp von Xellento sagen ja. Eine Anleitung dazu gaben sie auf dem Deutschen HR-Summit.

Allygatr und Studenten gründen People-Analytics Start-up

Das Start-up Selectic soll das Kandidaten-Testing übernehmen. So sollen HR-Manager Zeit sparen und einen Überblick über den Kenntnisstand von Bewerbern erhalten.

Buzzword-Bingo: Kommt jetzt das Metaverse?

Mit den fliegenden Autos ist es bisher nichts geworden und die KI hat unser Leben auch noch nicht revolutioniert. Ist das Metaverse wirklich das nächste große Ding?

Welcher HR-Softwareanbieter macht den größten Umsatz?

Das Wirtschaftsinstitut Wolfgang Witte hat erneut eine Liste der 25 HR-Softwareanbieter erstellt, die derzeit finanziell am erfolgreichsten sind. Die Großen machen weiterhin das Rennen, doch Personio und Infoniqa holen auf.

Was bringen No-Code- und Low-Code-Lösungen in der Personalabteilung?

Im HR-System fehlt eine Funktion – und statt der IT-Abteilung sorgt HR selbst für Abhilfe. Kein Wunschtraum, sondern dank spezieller Plattformen in vielen Unternehmen bereits Realität.