Die europäische Online-Management-Plattform für Geschäftsreisen TravelPerk setzt ihren Expansionskurs mit Neueinstellungen und einem Büro in Berlin fort.
Unternehmen buchen Geschäftsreisen oft traditionell über Reisebüros und veraltete Tools.Die Reisemöglichkeiten sind oft einschränkt und die Mitarbeiter dementsprechend frustriert. Etwa 40 Prozent aller Buchungen von Business-Trips erfolgen außerhalb der
Unternehmensrichtlinien – ohne Transparenz über
die Ausgaben und mit Risiken für die Unternehmenssicherheit, etwa durch
eigenständiges Buchen auf verschiedenen Plattformen.
Die All-in-One-Plattform TravelPerk vereint Buchung, Planung und Verwaltung von Geschäftsreisen und bringt damit die Interessen von Geschäftsreisenden und Unternehmen zusammen. Reisende buchen über TravelPerk gemäß ihren eigenen Vorlieben, aber innerhalb der Corporate- Vorgaben und Reiserichtlinien des Unternehmens. Reporting- und Abrechnungsfunktionen übernehmen automatisch die notwendigen administrativen Aufgaben. Nun expandiert das Unternehmen auch in der DACH-Region.
Die Branche steht vor einem großen Technik-Generationswechsel.
Deutschland hat wie kein anderes Land die Digitalisierung verschlafen.
Vor allem hier hinken Geschäftsreisen den privaten weit hinterher, was
digitale Buchungslösungen betrifft. Das wirkt sich
nicht nur auf Unternehmen aus. Auch Reisende stören sich an
unflexiblen, unnötig komplizierten Prozessen. Sie wollen eigenständig
buchen und selbst wählen, wann und wie sie anreisen oder in welchem
Hotel sie übernachten. Das eigenständige Buchen mit der Compliance
zu vereinen, gelang Anbietern bisher nicht,
sagt Eugen Triebelhorn, der als Country Manager das Deutschland-Geschäft vom neuen Standort aus verantwortet.
Seit der Gründung im Jahr 2015 hat TravelPerk fast 75 Millionen US-Dollar an Gesamtinvestitionen eingeholt. Neben der DACH-Region und dem Heimatmarkt Spanien ist TravelPerk auch in
Großbritannien, den Niederlanden und Frankreich sowie außerhalb Europas
in Israel,
Australien, USA und Kanada vertreten. Damit ist das Startup die am
schnellsten wachsende Online-Reise-Plattform in Europa.