Foto: © Li-Bro/Fotolia.de
Der Jahresanfang ist für viele Berufstätige offenbar der richtige Zeitpunkt, nach einem neuen Job Ausschau zu halten oder offen für Angebote zu sein. Unternehmen, die im ersten Quartal Stellenanzeigen schalten, haben jedenfalls etwas bessere Chancen, neue Mitarbeiter zu gewinnen als Arbeitgeber, die länger warten, wie eine Umfrage zeigt.
Der Jahresbeginn ist für viele Arbeitnehmer auch ein Zeitpunkt der beruflichen Neuorientierung und des Aufbruchs,
kommentiert Evgeniya Kozachenko, Senior Research Analyst bei Index Research, die Umfrageergebnisse. Deshalb sei die Aufgeschlossenheit gegenüber interessanten Jobangeboten sicherlich größer als im weiteren Jahresverlauf.
Bessere Bewerberqualität und höhere Einstellungsquoten im ersten Quartal
Die Unternehmen konnten mit ihren Rekrutierungsaktivitäten zum Jahresbeginn nicht nur mehr Bewerbungen verbuchen, sondern zeigten sich auch mit deren Qualität zufriedener als mit der von Bewerbungen, die im weiteren Jahresverlauf eingingen. Das spiegelte sich auch im Einstellungserfolg wider: Im ersten Quartal der drei untersuchten Jahre lag die Einstellungsquote der befragten Unternehmen bei 59 bis 61 Prozent. Dabei war der März ein besonders erfolgreicher Monat der Mitarbeitersuche. Im weiteren Jahresverlauf nahm die Erfolgsquote dann kontinuierlich ab und erreichte im dritten Quartal 2017 mit 53 Prozent ihren Tiefpunkt.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.