Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Neue Recruiting-Plattform für Ärzte

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Arbeitgeber und jobsuchende Ärzte können die Plattform Medihead per App oder Desktop nutzen.
Arbeitgeber können auf Medihead ihre Vakanzen angeben und Wünsche an Kandidaten formulieren.
Bildquelle: Mobilehead

Die Job-Matching-Plattform Medihead richtet sich speziell an Ärzte und Krankenhäuser sowie andere Arbeitgeber, die ärztliches Personal suchen. Das Portal ist sowohl mobil per App als auch auf dem Desktop nutzbar.

Unternehmen und Jobsuchende können sich in wenigen Schritten registrieren. Arbeitgeber schalten vakante Stellen und geben ihre Erwartungen an Wunschkandidaten an. Jobsuchende Ärzte – ob Berufseinsteiger oder Joberfahrene – erstellen ihr Profil und können neben persönlichen Daten und Berufserfahrung auch ihre Vorstellungen für den gesuchten Job konkretisieren, etwa Wunscharbeitgebertyp, -fachgebiete, -gehalt und -standort.

Bei beidseitigem „Daumen hoch“ kommt es zum Match

Arbeitgeber sehen sofort passende Kandidaten und können aktiv ihr Interesse bekunden oder sie erhalten Anfragen von Jobsuchenden, die ebenfalls in Echtzeit erfahren, welche Stellen zu ihrem Profil passen. Über den Button „Daumen hoch“ können beide Seiten ihr Interesse signalisieren. Bei beidseitigem Interesse kommt es über den integrierten Algorithmus zum Match und Unternehmen und Bewerber treten in Kontakt.

Arbeitgeber zahlen bei einer erfolgreichen Stellenbesetzung ein Vermittlungshonorar, dessen Höhe vom Jahresgehalt abhängt. Für Jobsuchende ist die Nutzung der Plattform kostenlos. Nach erfolgter Einstellung und Ablauf der Probezeit erhalten sie vom Plattformbetreiber Mobilehead drei Prozent ihres Bruttojahresgehalts als Geschenk.

Weitere Informationen zum Portal gibt es unter > medihead.de.