Um im Wettbewerb um Talente erfolgreich zu sein, setzen Unternehmen verstärkt darauf, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Vermehrt werden daher auch Instrumente des Employer Branding eingesetzt, die traditionell eher dem produktbezogenen Marketing zugerechnet wurden. Hierzu zählen umfassende Werbekampagnen, Social Influencer und das Sponsoring. Letzteres steht hier im Fokus: Unternehmen können durch Kooperation und Förderung externer Partner eigene Werte ausdrücken und Mitarbeitenden einzigartige Benefits anbieten.
Ein Blick in die Praxis zeigt, dass einige Unternehmen Sponsoring bereits gezielt für das Employer Branding einsetzen. Allerdings bietet die Literatur noch wenig konkrete Empfehlungen zur Umsetzung einer auf Mitarbeitende abzielenden Sponsoringstrategie an. Das Thema scheint auch noch nicht bei allen Verantwortlichen auf der Tagesordnung zu stehen.
Zugang wählen und weiterlesen:
- Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- Im Gratismonat jederzeit kündbar, danach 175,- € im Jahresabo
- Best Value: 42% Ersparnis
- Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 25,- € im Monatsabo
- Jederzeit monatlich kündbar
