Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Deutschlands beste Arbeitgeber 2020 stehen fest

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Gruppenbild von Vertretern Deutschlands bester Arbeitgeber 2020
Vertreter der 100 ausgezeichneten Unternehmen auf der Prämierungsveranstaltung „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020“ von Great Place to Work. Foto: Gero Breloer für Great Place to Work

Der Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ wurde vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work und seinen Partnern bereits zum 18. Mal durchgeführt. Auch in diesem Jahr ging die Auszeichnung an 100 Unternehmen in sechs Größenklassen.

Insgesamt hatten diesmal 840 Unternehmen ihre Qualität als Arbeitgeber auf den Prüfstand gestellt und sich am Benchmarking beteiligt. Mehr als 200 000 Mitarbeiter wurden anonym zu ihrer erlebten Arbeitsplatzqualität befragt – von Weiterbildungsangeboten über Führung bis zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Außerdem fand ein Kultur-Audit statt, das Auskunft über Qualität, Vielfalt und Nachhaltigkeit der Personalarbeit der Unternehmen gab.

Die besten drei Arbeitgeber der sechs Größenklassen

In der Kategorie mit über 5000 Mitarbeitern gelangte die Techniker Krankenkasse aus Hamburg auf Platz eins. Außerdem auf dem Siegertreppchen standen Siemens Healthineers aus Erlangen (Platz zwei) und die Barmer Krankenversicherung aus Wuppertal (Platz drei).

In der Größenklasse von 2001 bis 5000 Beschäftigten erreichte das IT-Unternehmen Adesso SE aus Dortmund den Spitzenrang, gefolgt von Mars Deutschland, eine Tochter von Mars Incorporated, und der Siemens Betriebskrankenkasse (SBK) mit Sitz in München.

Die Gewinner der Unternehmenskategorie von 501 bis 2000 Mitarbeitern sind dieses Jahr der Personaldienstleister Dis AG aus Düsseldorf, die salesforce.com Germany GmbH mit Sitz in München sowie die St. Gereon Seniorendienste gGmbH aus dem nordrhein-westfälischen Hückelhoven.

Erster unter den Arbeitgebern mit 251 bis 500 Beschäftigten ist das IT-Unternehmen MaibornWolff aus München. Die Plätze zwei und drei nehmen ebenfalls IT-Firmen ein: Iteratec aus München und Red Hat aus Grasbrunn.

Die besten Drei in der Gruppe der Betriebe mit 101 bis 250 Beschäftigten sind der Gießener Naturmedizin-Hersteller Pascoe, die Münchner IT-Beratung QAware und die Managementberatung Cofinpro aus Frankfurt am Main.

In der Kategorie der kleinen Unternehmen mit 50 bis 100 Mitarbeitern kam die Healthcare-Kommunikationsagentur Spirit Link aus Erlangen auf Platz eins. Es folgen die Kölner Redner- und Eventagentur Gedankentanken und die Digitalagentur Sitegeist Media aus Hamburg.

Alle Preisträger sind für den Wettbewerb „Europas Beste Arbeitgeber 2020“ qualifiziert, dessen Gewinner im September 2020 gekürt werden.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu allen 100 ausgezeichneten Unternehmen gibt es > hier. Die Anmeldung zum Folgewettbewerb ist bereits möglich.

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.