Grundsätzlich umschreibt Verantwortung die Pflicht, für die Folgen des eigenen Handelns einzustehen. Verantwortung ist damit untrennbar verbunden mit der Befugnis, sein Handeln selbst zu bestimmen, zum Beispiel mit dem Zeichnungsrecht. Führung bedeutet jedoch auch, Verantwortung für fremdes Handeln zum übernehmen – als Führungsverantwortung. Diese beinhaltet die Kompetenz, das Ausmaß der Delegation (Übertragung von Entscheidungskompetenzen) zu bestimmen und die Verantwortung für die Auswahl und Kontrolle der Delegationsempfänger zu tragen.