Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Personaldienstleister

Zurück zur Themenübersicht

Was hat sich bei HR-Beratern und Personaldienstleistern getan?

Im Oktober und Anfang November gab es wieder Sesselwechsel unter den Beratungen und Dienstleistern im HR-Markt. Die wichtigsten fassen wir für Sie zusammen.

Zeitarbeit: Überbetrieblicher Qualifizierungsverbund gestartet

Personaldienstleister, Bildungseinrichtungen und die Arbeitsagentur Nürnberg wollen die Weiterbildung von Mitarbeitenden in der Zeitarbeit verbessern. In einem Pilotprojekt wurde ein überbetrieblicher Qualifizierungsverbund geschaffen.

Personalien: Wer kam und ging bei Dienstleistern im August und September?

In regelmäßigen Abständen berichten wir über die wichtigsten Sesselwechsel bei HR-Beratungen und anderen Personaldienstleistern. Auch im Spätsommer gab es einige interessante Personalien.

Wie Hays jenseits der Personalbeschaffung wachsen will

Die Personalberatung will sich am Markt neu positionieren: Zusätzlich zur Suche von Personal bietet sie nun auch Beratung zum Beispiel bei Standortentscheidungen und in Sachen Diversity an.

Was hat sich bei HR-Beratern und Personaldienstleistern im Juli getan?

Wir berichten regelmäßig über neue Personalien bei Beratern und Dienstleistern. Im vergangenen Monat gab es unter anderem Wechsel bei Workday und Von Rundstedt.

iGZ und BAP nehmen Fusions-Gespräche auf

Die Verbandsmitglieder haben beschlossen, beide Interessenvertretungen zusammenzulegen. Mit der Verschmelzung sollen Kompetenzen gebündelt werden.

Die Newsletter der Personalwirtschaft

Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die News, die Sie brauchen – kostenlos von unserer Redaktion aufbereitet, direkt in Ihr Postfach.

Weekly

Erhalten Sie jeden Donnerstag eine redaktionelle Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten aus der HR-Welt.

Recruiting

Im Recruiting Newsletter informiert Sie unsere Redaktion alle zwei Monate zu den aktuellsten Recruiting-Themen.

HR-Software

Erhalten Sie alle zwei Monate die wichtigsten Software-Trends aus allen HR-Bereichen in Ihr Postfach.

Personalberatungen müssen verstärkt Erwartungen der Unternehmen dämpfen

Kompetente Führungspersönlichkeiten sind gefragter denn je. Sechs führenden Personalberatungen berichteten beim Round Table, was das für die Unternehmen bedeutet.

Round Table Auslandsentsendung: In Bewegung bleiben

Die aktuelle globale Lage zieht zahlreiche Veränderungen bei Auslandseinsätzen nach sich. Welche das sind, erklären acht Global Mobility-Expertinnen und -Experten beim Round Table.

Nachfrage nach Recruitern und Employer-Branding-Experten explodiert

Seit Beginn des Hays-Index waren noch nie so viele HR-Stellen ausgeschrieben wie im vierten Quartal 2021. Vor allem zwei Bereiche stechen hervor.

Corona-Krise bremst Trend zu mehr Personalvermittlung aus

Wie wichtig ist die Personalvermittlung in Deutschland? Eine Studie zeigt, dass das Marktvolumen der Branche bislang wohl meist unterschätzt wurde – auch wenn wohl auch wegen der Corona-Krise das Wachstum ausgebremst wurde.

So finden Sie Freelance Consulter im Netz

Immer mehr Unternehmen suchen externe Beratungsunterstützung, wobei sie zunehmend Gefallen an Freelancern als externe Berater finden. Die Plattform-Ökonomie bietet mit den Freelance Consulter Vermittlungen für diesen Bedarf Lösungen.

Seismograph mit Imageproblemen

Wer in der Zeitarbeitsbranche tätig ist, hat den Finger immer am Puls des Arbeitsmarktes. Die Anbieter wurden von der Coronapandemie früh und deutlich getroffen, weil sich Unternehmen in Krisen meist zuerst von den Zeitarbeitenden trennen. Früher als anderswo geht es dort aber auch schon seit Jahresbeginn wieder aufwärts. Das berichten die sechs Teilnehmenden an unserem Round Table. Somit fokussiert sich der Blick verstärkt auf grundlegende Herausforderungen.

„Wir Personalberater sind es gewohnt, eine geräuscharme Suche durchzuführen“

Fußball und Wirtschaft sind zwei paar Schuhe. Doch ein paar Parallelen gibt es doch zwischen der Suche nach einer Führungskraft und der nach dem richtigen Vereins- oder Bundestrainer, sagt Personalberater Wolfram Tröger.