Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Personalvorstand

Zur Themen-Übersicht

Managergehälter: Wie Transparenz für Intransparenz sorgt

Die Vergleichbarkeit von Managergehältern ist enorm wichtig. Leider wird das Analysieren der Vergütungsberichte immer komplexer. Ein Kommentar.

DAX 40: Nur ein Drittel hat einen Personalvorstand

Wenn es um Veränderungen wie die Digitalisierung geht, ist neben der IT auch HR gefragt. Auf Vorstandsebene spiegelt sich das jedoch nicht wirklich wider.

„Ich habe gelernt, Widerstände gegen mich zu überwinden“

Nicole Engenhardt-Gillé rückt ab Januar als erste Frau in den Vorstand der freenet AG auf. Die Berufung zur Vorständin für Personal und ESG ist für sie mehr als nur eine Beförderung.

HR-Karrieren: So wird man Dax-Personalvorstand

Die Personalberatung Heidrick & Struggles hat die Karrierewege der Personalleiterinnen und -leiter im Dax und MDax untersucht. Wir präsentieren exklusiv die Ergebnisse.

Wo haben die meisten Dax-CHROs studiert?

3 von 49 Personalvorständen der Unternehmen in Dax, MDax und SDax haben ihren letzten Abschluss an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg abgelegt – nirgendwo sonst waren es mehr.

Ilka Horstmeier: „Wir sind ganz klar Gestalter!“

Bei BMW hat die Personalplanung den gleichen Stellenwert wie die Finanzplanung. Das sagt die Personalvorständin des Automobilkonzerns im Personalwirtschaft-Interview.

Frauenanteil in Dax-40-Vorständen deutlich gestiegen

Die Frauenquote in den Dax 40-Unternehmen hat sich 2021 stark erhöht und liegt nun bei gut 19 Prozent. Im M-Dax herrscht Stillstand.

Personalleiter verdienen in der Automobilbranche am besten

Eine aktuelle Studie hat die Gehälter im HR-Bereich untersucht. Die Höhe des Gehalts hängt auch von der Branche und der Unternehmensgröße ab.