Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Skill Management

Zurück zur Themenübersicht

So finden Unternehmen Mitarbeitende in Krisenzeiten

Welche Recruiting-Strategie eignet sich, um qualifiziertes und motiviertes Personal zu finden? Marc Nissen von LinkedIn Talent Solutions erklärt, warum Unternehmen skillbasierte Ansätze nutzen sollten.

Bundesregierung und Partner stellen Nationale Weiterbildungsstrategie vor

Vertreter aus Politik und Wirtschaft haben einen Plan präsentiert, wie sie Deutschland zur Weiterbildungsrepublik machen wollen. Die konkrete Ausgestaltung muss allerdings noch erarbeitet werden.

Mentoring: „Es braucht Strukturen, damit alle ständig voneinander lernen“

Allround-Mentoring, bei dem jeder von jedem lernt, sollte laut Anne Kukereit, People & Culture Lead bei der Agentur For Sale Digital, in jedem Unternehmen eingeführt werden. Wie gelingt das?

Bildungszeit: Mittels Weiterqualifizierung Fachkräftelücke minimieren

Wie können Mitarbeitende und Langzeitarbeitslose zur beruflichen Aus- und Weiterbildung motiviert werden? Politik und Arbeitgeber schmieden Pläne.

Lernplattform Junto erhält 5 Millionen Euro in zweiter Finanzierungsrunde

Das HR-Start-up hat seit seiner Gründung mehrere Erfolge verzeichnet: Knapp 100 Unternehmen nutzen die Plattform, 1,2 Millionen Euro wurden im Mai eingesammelt und nun gibt es neue Investoren.

Personaler in schnell wachsenden Unternehmen haben oftmals bessere Skills

Eine Analyse von Josh Bersin zeigt: HR in sich rapide vergrößernden Organisationen ist meist besser darin, mit dem Business zusammenzuarbeiten und Corporate Learning einzuführen.

„HR benötigt neue Skills“

Eine neue Studie der Unternehmensberatung McKinsey beleuchtet die sich wandelnde Rolle von HR. Partner Asmus Komm erklärt im Interview, welche Veränderungen besonders ins Auge fallen.

Wie können Arbeitgeber Mitarbeitenden Management-Skills vermitteln?

Neue Führungsmodelle basieren darauf, dass Beschäftigte Verantwortung übernehmen und selbst Entscheidungen treffen. Dafür müssen sie zunächst in gewisser Weise auch Management-Skills erlernen.

Reskilling und Upskilling: Mit KI und Data Analytics den Bedarf feststellen

Wie können Unternehmen jetzt schon feststellen, welche Skills in Zukunft gebraucht werden? KI-Tools und Data Analytics können helfen.

So modernisieren Sie Ihr Skill Management

Welche Skills brauchen Mitarbeitende in der Zukunft? Diese Mechanismen können Mitarbeiter, Projekte und Stellen in einem Umfeld mit wechselnden Anforderungen zusammenzubringen.