Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Stellenportale

Zurück zur Themenübersicht

Jobbörse Indeed entlässt weltweit 2.200 Mitarbeitende

Nach zahlreichen anderen Tech-Unternehmen kündigt auch die amerikanische Jobbörse Massenentlassungen an. Beschäftigte in Deutschland könnten einigermaßen glimpflich davonkommen.

Analyse: Rekordnachfrage nach Treasury-Experten

Treasurer könnten sich momentan ihren Arbeitgeber meist aussuchen. Doch viele sind zufrieden, wo sie sind.

Ukraine-Geflüchtete: Wie klappt der Einstieg ins Arbeitsleben?

Viele der Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, sind hochqualifiziert. Trotzdem ist der Start ins Arbeitsleben in Deutschland schwierig.

Xing-Jahresrückblick: Personaldienstleister suchen besonders häufig Personal

Mehr als die Hälfte der Stellenanzeigen auf Xing entfielen in diesem Jahr auf nur fünf Branchen. Besonders gefragt: Personaldienstleister, IT-Experten und Gesundheitspersonal.

Studie: So besetzen manche Recruiter mehr als 100 Stellen im Jahr

Um freie Positionen zu besetzen, nutzen fast alle Unternehmen in Deutschland Jobbörsen. Aber auch Mitarbeiter-Empfehlungsprogramme helfen beim Recruiting. Das zeigt eine Studie.

Ranking: Das sind die besten Jobportale 2022

Welche Stellenbörse eignet sich am besten, um für die jeweilige Zielgruppe Jobangebote zu schalten? Profilo und das Institute for Competitive Recruiting haben Ranglisten erstellt.

Personalnot an Flughäfen: Recruiting von Bodenpersonal wird teuer

Die Gewinnung von Boden- und Sicherheitspersonal an Flughäfen lief erst spät an – und wird jetzt umso teurer. Und: Vor der Pandemie waren in manchen Monaten noch deutlich mehr Stellen ausgeschrieben.

Eintracht Frankfurt: Was der Erfolg für Hauptsponsor Indeed bedeutet

Indeed ist Hauptsponsor bei Eintracht Frankfurt – und damit auch heute im Europa-League-Finale dabei. Im Interview erklärt Geschäftsführer Frank Hensgens, welche Momente ihn besonders stolz gemacht haben.

Wie oft geht es in Stellenanzeigen um die Ukraine?

Der Anteil der Stellenanzeigen, in denen Bezug auf die Ukraine genommen wird, hat sich mehr als verzehnfacht. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Das sind die wichtigsten Jobportale für Office Manager

Pandemie und Digitalisierung: Die Aufgabenfelder von Office Managerinnen und Managern verändern sich. Doch wo findet man gute Büro- und Sekretariats-Mitarbeitende?

Recruiting-Start-up hyrd: Vom Banking ins Recruiting

Die beiden Gründer des Frankfurter Start-ups hyrd haben viele Jahre lang im Investment Banking gearbeitet. Wieso zog es sie ins Recruiting?

Job Aid Ukraine und UATalents: Jobbörsen für geflüchtete Ukrainer

Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, dürfen bis zu drei Jahre in der EU arbeiten. Spezielle Jobbörsen wollen sie und interessierte Unternehmen vernetzen.