Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Talent

Zur Themen-Übersicht

KI-Experten zunehmend gefragt

Unternehmen suchen händeringend Experten für künstliche Intelligenz. Besonders Akademiker sollen KI-Kenntnisse haben.

Wie der SC Freiburg Neuzugänge aus dem Ausland onboarded

Miete, Kita und eine Fremdsprache: Viele Profi-Fußballer haben nach einem Wechsel ins Ausland ähnliche Probleme wie andere Arbeitnehmer. In Freiburg hilft ihnen Stefanie Nerling, sich einzuleben.

Talent-Klima-Index: Weniger Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt verfügbar

Die Verfügbarkeit von Arbeitskräften ist wieder auf Vor-Pandemie-Niveau angekommen. Das zeigt der Talent-Klima-Index der Hochschule Fresenius, für den seit 2016 Daten erhoben werden.

„Die Generation Z sucht Spaß bei der Arbeit – aber keine Inszenierung“

Jungen Talenten sind andere Dinge wichtig, um sich bei einem Arbeitgeber wohlzufühlen, als älteren Mitarbeitenden. Sie wollen mehr als jede andere Generation Freude auf der Arbeit haben.

Praktikum: Was dem Arbeitskräftenachwuchs wichtig ist

Seit Beginn der Corona-Pandemie absolvieren viele Nachwuchskräfte ihr Praktikum im Homeoffice. Was sie sich für die Zukunft wünschen, zeigt eine aktuelle Studie.

Beschäftigte kritisieren schwierige Jobsuche

Vom Fachkräftemangel scheinen Jobsuchende nichts zu merken. Aus Bewerbersicht ist es problematischer geworden, einen neuen Job zu finden.

HR Analytics im Kommen?

Eine aktuelle Studie hat untersucht, inwieweit Unternehmen in der DACH-Region derzeit HR Analytics und HR-Softwarelösungen einsetzen. Danach sind IT-Lösungen im Talent Management in den Betrieben noch eine Seltenheit.