Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Transparenz

Zur Themen-Übersicht

Entgelttransparenz: Wie sollten sich Unternehmen vorbereiten?

Die EU hat die neue Richtlinie zur Entgelttransparenz verabschiedet. Aber was können Arbeitgeber schon jetzt tun, um gut vorbereitet auf das Inkrafttreten zu sein?

Die Grenzen der Gehaltstransparenz

Die höchste Stufe der Sichtbarkeit von Vergütungen sind Open Salaries. Welche personalpolitischen Vor- und Nachteile bringen sie mit sich? Wie können Gehälter transparenter gestaltet werden?

Rückblende: 7. Praxisforum Total Rewards

Mehr als 100 Vergütungsexperten tauschten sich Anfang Mai in Frankfurt am Main zum Thema Gehaltstransparenz, Fair Pay, Jobarchitekturen und fairen Nebenleistungen aus. Die wichtigsten Ergebnisse.

Praxisforum Total Rewards: Mit Gehaltstransparenz zu mehr Fairness

Wie können Unternehmen zu Gehaltstransparenz und Fair Pay kommen? Dazu tauschten sich mehr als 100 Vergütungsexperten beim 7. Praxisforum Total Rewards in Frankfurt am Main aus.

„Die Entwicklung geht klar in Richtung mehr Transparenz“

Bei der Schicht im Schacht Anfang Mai spricht FH-Professor Claus Vormann über Gehaltstransparenz. Im Interview gibt er einen ersten Einblick in seine Beobachtungen.

Gehalt: Verhandlungsgeschick rechtfertigt keine Diskriminierung

Dass ein Mitarbeiter angeblich besser verhandelt hat als seine Kollegin, darf nicht allein dazu führen, dass er mehr verdient. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden.

Gehaltstransparenz und Gehaltsspannen in Stellenausschreibungen

In Deutschland gilt es immer noch als Tabu, über das Gehalt zu sprechen. Doch die jüngeren Generationen brechen die Tabus allmählich und möchten, dass Gehälter offengelegt werden.

Gehalt: Geheimniskrämerei wird zum Bumerang

Bewerberinnen und Bewerber erfahren in den meisten Stellenanzeigen vieles, nur nicht das mögliche Gehalt. Doch die Unternehmen denken hinsichtlich einer Gehaltstransparenz um – gerade noch rechtzeitig.

Wie können Arbeitgeber in großen Teams Transparenz herstellen?

Herrscht in einem Unternehmen eine offene und ehrliche Kultur, so erhöht dies die Produktivität und Mitarbeitendenbindung. Doch wie kann HR solche Arbeitsbedingungen fördern?

Game-Entwickler veröffentlicht Liste mit Gehältern

InnoGames offenbart, wie viel Geld die Mitarbeitenden erhalten. Das soll die Arbeitgeberattraktivität erhöhen. Die HR-Szene befürwortet den Schritt, sieht aber noch Verbesserungsbedarf.

Führungskräfte müssen Transparenz im Arbeitsalltag herstellen

Für ein gutes nächstes Normal fehlt es in vielen Teams und Abteilungen an Klarheit. Umso wichtiger werden konkrete Absprachen. Vorgesetzte und HR sind dabei besonders gefragt.

Studie: Fast jeder zweite Angestellte möchte überwacht werden

Nicht alle Mitarbeitenden stehen der Überwachung ihrer Arbeit kritisch gegenüber. Welche Maßnahmen gängig sind und was sich Angestellte davon erhoffen, zeigt eine aktuelle Studie.