Christiane Siemann ist freie Journalistin und Moderatorin aus Bad Tölz, spezialisiert auf die HR- und Arbeitsmarkt-Themen, die einige Round Table-Gespräche der Personalwirtschaft begleitet.
Wie gewinnen Betriebe Nachwuchs? HR-Verantwortliche mittelständischer Unternehmen sowie Ausbildungs- und Personalmarketingexperten zeigen Strategien und erfolgversprechende Methoden auf.
Nach über zwei Jahren ist der Umgang mit dem Corona-Virus zum Alltag geworden. Was Unternehmen in der Krise gelernt haben, berichten die BGM-Expertinnen und -Experten im Round Table BGM.
Kita-Zuschuss, Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Weihnachtsgeld oder Bonus: Freiwilligkeits- und Widerrufsvorbehalte können dafür sorgen, dass Unternehmen nicht das Steuer aus der Hand geben.
Distance-Teaching in Covid-Zeiten hat die Lehre in MBA-Studiengängen verändert. Vertreter renommierter Business Schools diskutierten über Konzepte der Zukunft.
In den vergangenen 20 Jahren hat es an bAV-Reformen nicht gemangelt. Was andere Länder besser machen, erläutert Carsten Hölscher, Partner und Berater für Retirement Solutions bei Aon.
Unternehmen haben einige arbeitsrechtliche Möglichkeiten, um ihre Beschäftigten zu binden. Aber welche davon überzeugen den Mitarbeitenden, im Betrieb zu bleiben?
Wie sieht eine zukunftssichere betriebliche Altersversorgung (bAV) aus? Ausgewiesene bAV-Experten zeigen im Personalwirtschaft-Round-Table Lösungswege auf.
Die Pandemiejahre hinterlassen bei allen ihre Spuren. Das zeigen auch die immer stärker steigenden Zahlen psychischer Erkrankungen. Unternehmen müssen 2022 endlich etwas dagegen tun – auch wenn das Geld kostet.