Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

Christiane Siemann

Christiane Siemann ist freie Wirtschaftsjournalistin und insbesondere spezialisiert auf die Themen Comp & Ben, bAV, Arbeitsrecht, Arbeitsmarktpolitik und Personalentwicklung/Karriere. Sie begleitet einige Round-Table-Gespräche der Personalwirtschaft.

„Neuregelung kann zu mehr Klagen führen.“

Im ersten Halbjahr 2024 soll das Gesetzgebungsverfahren zur Betriebsratsvergütung abgeschlossen sein. Was bringt es den Betriebsparteien?

Nachhaltigkeitsbericht: noch ohne jede Routine

Die ersten Unternehmen müssen rückwirkend für 2024 ihren Nachhaltigkeitsbericht auf Basis der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) erstellen.

Roundtable Weiterbildung: Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen

Leadership in Transformationszeiten und Orientierung beim Thema KI sind einige der Weiterbildungstrends, die beim Round Table Weiterbildung erörtert wurden.

Corporate Benefits bei Otto

Der Leitsatz von OTTO lautet: „A people company. Driven by technology.“ Wir wollten von Ingo Bertram, Head of News, Content & Research, wissen, ob und wie Corporate Benefits die HR-Strategie des Unternehmens unterstützen.

CSRD-Bericht – das große Datensammeln

Florian Frank von WTW über die ESRS-Standards und ihre Sinnhaftigkeit.

Round Table Arbeitsrecht: Zwischen Transparenz und Blackbox

Hinweisgeberschutz, Künstliche Intelligenz, Arbeitszeiterfassung und Entgeltgleichheit: Beim Round Table Arbeitsrecht ging es um die Auswirkungen von Gesetzesänderungen und Gerichtsurteilen.

Lohngerechtigkeit: ein neuer Markt für Arbeitgeber-Awards

Arbeitgeber verwenden diverse Gütesiegel für ihre Equal-Pay-Politik. Welche Prämierungen gibt es, und welche Aspekte bewerten sie?

Entgeltgleichheit: ungerechtfertigte Pay Gaps aufspüren und beheben

IT-Tools zur betriebsinternen Anwendung sowie Prüfverfahren von externen Vergütungsspezialistinnen und -spezialisten ermitteln den Stand der Lohnlücke im Unternehmen.

Flexibilität variabler Vergütungsmodelle – die richtigen Weichen stellen

Wie bindet man aus Vergütungssicht erfolgskritische und leistungsstarke Mitarbeitende? Diese Frage beantwortet David Voggeser, HR- und Compensation-Berater bei hkp///group.