Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Frank Strankmann

Frank Strankmann ist Redakteur und schreibt off- und online. Seine Schwerpunkte sind die Themen Arbeitsrecht, Mitbestimmung sowie Regulatorik. Er betreut zudem BetriebsratsPraxis24.de, unser Portal für Mitbestimmung.

Diese Gesetzesänderungen in 2025 sollte HR kennen

Im Jahr 2025 treten erneut allerlei Rechtsänderungen in Kraft, die Personalabteilungen und Payroll-Spezialisten kennen sollten. Wir stellen die wichtigsten Neuerungen für HR vor.

Szene: Die Dienstleisterwechsel im Herbst

Während der vergangenen Wochen gab es wieder einige interessante Wechsel in der Welt der HR-Dienstleister. Wir stellen die wichtigsten Köpfe und ihre Positionen vor.

Stellenabbau: Die Rolle des Betriebsrats bei Betriebsänderungen 

Wenn im Unternehmen größere Einschnitte mit Personalabbau anstehen, kann das eine Betriebsänderung sein. Dabei hat der Betriebsrat mitzubestimmen. Das sollte HR zum Thema wissen.

Umfrage: „strategische Lücken“ bei KI-Einsatz im Personalwesen

Generative KI kommt in Personalabteilungen immer häufiger zum Zuge. Zugleich wird dabei noch viel Potenzial verschenkt, zeigt eine aktuelle Umfrage unter Führungskräften. 

Mindestausbildungsvergütung steigt in 2025

Die Mindestvergütung für Berufsausbildungen nach dem Berufsbildungsgesetz steigt im nächsten Jahr. Das muss HR wissen.

Fachkräftemangel: Neue Studien beleuchten konkrete Folgen

Trotz konjunktureller Stagnation suchen viele Branchen händeringend Personal. Neue Studien zeigen, wo der Fachkräftemangel am drängendsten ist und was das für die Vergütung bedeutet.

Azubi-Studie zu dualer Ausbildung: Mehr Digitalisierung wagen

Eine aktuelle Studie zeigt, wie Auszubildende die Berufsschule und ihre betriebliche Ausbildung erleben. Die Ergebnisse illustrieren zudem die Sichtweise von Ausbildungsverantwortlichen zu den Themen.

Probezeit von Schwerbehinderten: Präventionsverfahren erforderlich?

Arbeitgeber, die sich von einem schwerbehinderten Beschäftigten trennen wollen, müssen auch in der Probezeit zuvor ein Präventionsverfahren durchführen.

JAV-Wahlen ante portas: Das sollte HR zum Thema wissen

Im Oktober und November stehen in vielen Betrieben Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung an. Was es damit auf sich hat und was HR wissen sollte, erfahren Sie hier.