Bilderstrecke Round Table Compensation & Benefits
Die Vergütungspraxis ist in der Corona-Krise in Bewegung geraten. Überlagert wird sie zudem von Gerechtigkeitsdiskussionen. Im Round Table diskutierten Branchenexperten über die aktuelle Situation. In dieser Bilderstrecke lesen Sie die wichtigsten Zitate.
1/8
Die Corona-Pandemie wird Spuren bei den Vergütungssystemen der Unternehmen hinterlassen - insbesondere bei flexiblen Modellen. › Zurück zum Beitrag
Foto: privat

2/8
KMU sind oft mit der Vielfalt an bAV-Anbietern und den komplexen Gestaltungsmöglichkeiten überfordert.
Foto: Thorsten Jochim

3/8
Die Zahlen lügen nicht: Im unteren Tarifbereich arbeiten teilweise 70 bis 80 Prozent Frauen und 20 bis 30 Prozent Männer.
Foto: Willis Towers Watson

4/8
Auf der oberen Ebene könnte ein Gehaltsverzicht ins Spiel kommen, der allerdings mit Zwang im deutschen Arbeitsrecht nicht funktioniert.
Foto: privat

5/8
Im Krisenmodus wird es möglich, Arbeit anders zu organisieren und zu verteilen - auch da wo es vorher nie diskutiert wurde.
Foto: Jakub Kaliszewski

6/8
Jetzt ist die Zeit, Vergütungssysteme auf ihre Tauglichkeit und Zeitgemäßheit zu überprüfen.
Foto: HKP Deutschland

7/8
Häufig werden Benefits zwar angeboten, sind den Mitarbeitern jedoch nicht bekannt. Hier kann die Digitalisierung Abhilfe schaffen.
Foto: Jürgen Nobel

8/8
Foto: Photogenika