Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

Vergütung: Was jetzt zählt

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Die neue Personalwirtschaft ist da! In unserer Februar-Ausgabe widmen wir uns ausführlich dem Thema Vergütung. Bis heute gilt Gehaltstransparenz in vielen Unternehmen als Tabu – und schwächte damit die Position von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei Gehaltsverhandlungen. Doch dies wird nun aufgebrochen: Einerseits durch verschärfte Regelungen seitens des Gesetzgebers, und andererseits durch die Beschäftigten selbst, die Portale wie Kununu, Stepstone oder Monster mit Gehaltsdaten füttern und so immer detailliertere Auswertungen ermöglichen. Arbeitgeber, so Claus Vormann von der Fachhochschule Dortmund, sollten sich mit dem Thema beschäftigen. Wichtig dabei: Bevor Unternehmen in Sachen Gehalt transparenter werden, sollten sie ihr Vergütungssystem aufräumen. Wie, das lesen Sie in unserer Titelgeschichte.

Auch im Heft: Professor Dr. Andrea Rumler von der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin berichtet, warum die Tabuisierung der Menopause am Arbeitsplatz nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Unternehmen zum Problem werden kann. Außerdem starten wir in dieser Ausgabe eine neue Serie zu KI-Anwendungen im Personalbereich. Und zu guter Letzt haben wir Natalie Matalon gefragt, wie es ihr in den ersten Monaten als Chief People Officer bei The Stepstone Group ergangen ist.

Viel Spaß mit dem neuen Personalwirtschafts-Magazin!

Info

Catrin Behlau koordiniert die Magazinproduktion der Personalwirtschaft organisatorisch und thematisch. Sie leitet gemeinsam mit Matthias Schmidt-Stein die Redaktionen der HR-Medien von F.A.Z. Business Media. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen im Berufsbild HR.