Bei Thyssenkrupp zeichnet sich zum April ein Wechsel an der Spitze des HR-Ressorts ab: Wie der Aufsichtsrat kürzlich auf einer außerordentlichen Sitzung beschlossen hat, übernimmt Wilfried von Rath ab kommendem Monat den Posten als Chief Human Resources Officer (CHRO) und Arbeitsdirektor.
Von Rath, der zuletzt als Managing Partner bei der Beratungsgesellschaft Lynius aktiv war, tritt damit die Nachfolge von Oliver Burkhard an, der sich künftig nach Angaben des Unternehmens „ausschließlich auf seine Aufgaben als CEO des Segments thyssenkrupp Marine Systems“ konzentrieren möchte. Burkhard hatten den Posten als Personalvorstand über ein Jahrzehnt hinweg innegehabt.
Erfahrungen in Industrie und Coaching
Für den studierten Diplom-Psychologen und MBA von Rath ist die Industrie dabei kein Neuland: So bekleidete er in der Vergangenheit unter anderem verschiedene Führungspositionen im Volkswagenkonzern – etwa als Member of the Management Board Volkswagen Passenger Cars for Human Resources, Vice President Group HR Top Management oder als Personalvorstand von Volkswagen Slovakia. Auch für die Konzernmarke MAN arbeitete von Rath mehrere Jahre.
Zuvor war der gebürtige Mühlheimer ferner für die Lufthansa tätig, wo er als Senior Berater in der Coaching-Organisation der Airline seine berufliche Laufbahn begann.
Frank Strankmann ist Redakteur und schreibt off- und online. Seine Schwerpunkte sind die Themen Arbeitsrecht, Mitbestimmung sowie Regulatorik. Er betreut zudem verantwortlich weitere Projekte von Medienmarken der F.A.Z. Business Media GmbH.

