Der Job HR
Meldungen und Artikel zu Themen wie Berufsbild HR, Szene, Personalwirtschaftspreis und Arbeitswelt.
Gunnar Kilian steigt zum Personalchef auf
Im Zuge des Konzern- und Personalumbaus von VW musste nicht nur der bisherige Vorstandsvorsitzende Matthias Müller, der von Herbert Diess ersetzt wurde, seinen Hut nehmen, sondern auch Personalvorstand Karlheinz Blessing. Mit Wirkung zum 13. April hat Gunnar Kilian das Amt von Blessing übernommen, der seit 2016 für den Geschäftsbereich „Personal und Organisation“ zuständig war.
Next Act, Next Hope
Fürchtet euch nicht vor der digitalen Transformation. Diese hoffnungsvolle Botschaft konnten die rund 300 Teilnehmer der diesjährigen Next-Act- Veranstaltung in Köln mitnehmen. Mit im Gepäck: Visionen und Szenarien von Erde 5.0 bis Lego 1.0.
Studie und Wettbewerb starten
Wie sieht es mit demografieorientierter Personalarbeit in deutschen Unternehmen aus? Eine Studie geht dieser Frage nach, Arbeitgeber können ab sofort teilnehmen. Parallel dazu startet der Wettbewerb um die Demografie Exzellenz Awards 2018.
Jesko Schäfermann übernimmt die Personalleitung
Scout24 hat mit Jesko Schäfermann jetzt einen Vice President People, Organization & Culture. Damit trägt der 41-Jährige die Gesamtverantwortung für den Personalbereich der Unternehmensgruppe, zu der unter anderem die digitalen Marktplätze ImmobilienScout24 und AutoScout 24 gehören. Die Position wurde neu geschaffen.
News und Beiträge um das Berufsbild Personaler und aus der Szene
-
CWS-Boco International Diana Heller wird HR Director Division Textile Care
-
Gerresheimer Alexander Herrig ist neuer Senior Manager Human Resources
-
Hapag-Lloyd Joachim Schlotfeldt ist neuer Arbeitsdirektor
-
Obi Lucio Paolo Torroni wird Personalchef
-
TÜV Rheinland Ruth Werhahn übernimmt Personalressort
-
Bewerbungsrunde gestartet Deutscher Personalwirtschaftspreis 2018: HR-Macher gesucht!
-
Opel Anke Felder wird neue Personalchefin
-
Fremdsprachen Fast jeder zweite Deutsche braucht sie im Job
-
Keynote „Aufstehen, durchatmen und die Ketten sprengen“
Der Job HR – Lebensläufe von Personalern
Ergänzend zu unserem Titelthema HR-Karrieren können Sie hier die Lebensläufe gestandener HR-MacherInnen checken.
› „Konsequent, überraschend, bunt”: Martina Gieg
› „Furchtbar anstrengend schön“: Jannis Tsalikis
› „HR ist meine Berufung“: Ulf Werkmeister
› „Konstruktiv mit Menschen arbeiten“: Roman Klein
› „Exotin in HR“: Nicole Goodfellow
› „Der Umgang mit Macht“: Frank Kohl-Boas
› „Sehnsucht nach Gestaltung“: Oliver Maassen
› Überläuferin zu HR: Ursula Schütze-Kreilkamp
Noch mehr lesen Sie bei › Der Job HR - Berufsbild
Aktuelle Veranstaltungen
-
Wuppertal: Systematische Personalentwicklung
-
Frankfurt am Main: Deutsches Experten Forum Banken 2018
-
Wuppertal: Kommunikationstraining & Gesprächsführung für Personalfachleute
-
Stuttgart: Zukunft Personal Süd 2018
-
Stuttgart: HR-TEC NIGHT - Digitale Eignungsdiagnostik
-
Köln: Agile HR Conference 2018

Zitat der Woche
„Wissensarbeit und soziale Interaktion […] finden zunehmend außerhalb eines physisch zu verortenden Arbeitsplatzes statt. Die Messbarkeit von Arbeitszeit gerät damit zur Illusion.“
Nach der Studie „Arbeiten in Deutschland“, die das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) mit dem Karrierenetzwerk Xing erstellt hat, verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit immer mehr. LZA-Chef Dr. Hilmar Schneider plädiert für andere Messgrößen neben der - immer schwieriger zu messenden - Arbeitszeit.
Quelle: www.elektroniknet.de / Foto: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH (IZA)
Die digitale HR-Organisation
Dieses Buch macht Lust auf die digitale Transformation des Personalwesens. In 22 Beiträgen skizzieren HR-Experten Wege zur HR-Organisation der Zukunft und geben Einblick in zentrale Handlungsfelder und Entwicklungsbereiche.
Humoristisches und Statements über den Job HR
Arbeit für alle
Herumlungern war gestern, in Deutschland naht die Vollbeschäftigung. Die Politik jubiliert. Wiebke Joester fragt: Aber was soll daran eigentlich so toll sein?
Wo ist die Leistungselite?
Beim Recruiting zwischen Mitläufern und Leistungsträgern unterscheiden zu können, ist eine Fähigkeit, die einen Vorteil im War for Talents verspricht.
Es stinkt zum Himmel
Der Dieselskandal, der die deutsche Autoindustrie erschüttert, wirft auch ein Schlaglicht auf das Thema Führung – und auf das Versagen der Compliance-Beauftragten.
Unsere HR-Reportagen: Ein Tag im Leben von...
Lesen Sie hier unsere Reportagen über Personaler – aus Konzernen, Betrieben und Mittelstandsfirmen. Wir durften sie einen Tag lang wie ein Schatten begleiten und bei ihrer Personalarbeit beobachten.Ein Evolutionär im Einsatz
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck durchläuft gerade ein globales Effizienzsteigerungsprogramm. Was das für den Personalbereich bedeutet, erfahren wir von Piotr Bednarczuk ...
Vom Schulleiter zum Personalchef
Immer die Balance wahren – das ist das Credo von Theo Scholtes, Personalchef der Bitburger Braugruppe. Wie auch durch seine Arbeit ...
Arbeiten in der Welt des Sports
Im Headquarter der Adidas Gruppe in Herzogenaurach regiert der Sportsgeist – von den Produkten des zweitgrößten Sportartikelherstellers der Welt ...
Stockholm, bitte melden!
Aufgewachsen in den USA, beruflich unterwegs zwischen Stockholm und Berlin – als Change Managerin beim Energieunternehmen Vattenfall ist Felicitas von Kyaw eine ...
Ein Mann, ein Wort
Präsident des Bundesverbandes der Personalmanager (BPM) und Arbeitsdirektor bei Airbus – Joachim Sauer ist ein vielbeschäftigter Mann. Gerade hat er nach ...
Die Stimme von HR
Talente stehen nicht nur im Fokus der Kameras der ProSieben Sat.1 Media AG, sondern auch in dem der Personalabteilung des ...