Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Osma-Aufzüge bekommt erstmalig einen CHRO

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Das Osnabrücker Unternehmen Osma-Aufzüge hat zum Jahresbeginn seine Führungsriege verstärkt und die Position des Chief Human Resources Officer neu geschaffen. Amtsinhaber ist seit dem 1. Januar Berthold Kalthoff. Zuvor begleitete Kalthoff das Unternehmen als HR Interim Manager bei Restrukturierungsprozessen sowie bei der digitalen Transformation des HR-Bereichs.

Berthold Kalthoff begann seine Laufbahn im Personalwesen 1989 in der LWL-Klinik Dortmund, einer Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Später übernahm er weitere Positionen als Personalleiter zunächst bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe und danach beim Sparkassenverband Westfalen-Lippe.

580 Beschäftigte an zwölf Standorten

Nach einer kurzen Episode im Interim Management ging Kalthoff 2019 als Personalleiter zu Greiwing logistics und dann wieder als Interim zu dem Aufzug-Hersteller Osma. Bei dem Unternehmen ist Kalthoff nun als CHRO für 580 Beschäftigte an zwölf Standorten in Deuschland zuständig. Seinen Fokus will er auf die Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten HR-Strategie setzen. Er wolle bei der Neugestaltung der Employee Experience mitwirken und Maßnahmen zur Steigerung und Erhaltung der Arbeitgeberattraktivität initiieren, sagte Berthold Kalthoff.

Alles zum Thema

Personalien

Erfahren Sie, wer gerade den Job gewechselt hat und lesen Sie Interviews und Reportagen mit und über Personaler und ihre neuen Positionen.

Frederic Haupt ist Volontär der Personalwirtschaft.