„Unter Spannung“ – das war das Motto des diesjährigen Deutschen Human Resources Summit (DHRS), der Mitte November in Frankfurt stattfand. Ein Motto, das die aktuelle Situation von HR gut beschreibt: Personalabteilungen stehen im Spannungsfeld zwischen Fachkräftemangel und Restrukturierungsdruck, KI und dem Menschen oder Produktivität und Employee Wellbeing. Bei näherem Hinsehen sind diese Pole aber gar nicht so gegensätzlich, denn das eine funktioniert nicht ohne das andere: Ohne gesunde und motivierte Mitarbeitende keine Produktivität, ohne eine stringente Digital- und KI-Strategie kein Fokus auf die strategischen menschlichen Themen. Aus der Kombination dieser vermeintlichen Gegensätze entsteht damit Energie: Energie, die Arbeit der Zukunft zu gestalten. Das zeigen zum Beispiel auch die zahlreichen Projekte, die beim diesjährigen Deutschen Personalwirtschaftspreis (DPP) ausgezeichnet wurden.
Veränderung mit Ansage
Zugang wählen und weiterlesen:
- Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- Im Gratismonat jederzeit kündbar, danach 175,- € im Jahresabo
- Best Value: 42% Ersparnis
- Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 25,- € im Monatsabo
- Jederzeit monatlich kündbar
